vergriffen

Prominenz als Eigentum - Parallele Rechtsentwicklungen einer Vermarktung der Persönlichkeit im amerikanischen, deutschen und schweizerischen Persönlichkeitsschutz. Diss.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Seit der Kulturmarkt in immer weitere Lebensbereiche vordringt, ist nicht nur das urheberrechtliche Werk, sondern schlechthin alles, was den Stempel einer "besonderen Persönlichkeit" trägt (Namen, Bildnisse, Stimmen, Slogans etc.) zum Objekt des Handels, zur Ware geworden. Die Folge ist eine zunehmende Ausdifferenzierung von kommerzialisierten Persönlichkeitsrechten, von Rechten, die über die Nutzung und Verwertung der Identität prominenter Persönlichkeiten entscheiden.
Der Autor untersucht diese Entwicklung hin zu immaterialgüterrechtsähnlichen Persönlichkeitsrechten im amerikanischen, deutschen und schweizerischen Recht. Dabei kommt er zum Schluß, daß der kulturelle Wert "Prominenz" heute allgemein wie Eigentum behandelt wird und stellt fest, daß bisher zwar die rechtsdogmatische, jedoch nicht die kulturpolitische Problematik dieser Entwicklung vollständig erkannt wurde.
Die Monographie ist deshalb sowohl für den Rechtswissenschaftler, für den in der Praxis tätigen Juristen wie allgemein für jene bestimmt, die sich mit dem Phänomen "Personen-Merchandising" beschäftigen.
Der Verfasser arbeitet als Rechtsanwalt in Zürich.

Produktdetails

Autoren Bruno Seemann
Verlag Nomos
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1996
 
EAN 9783789043710
ISBN 978-3-7890-4371-0
Seiten 290
Gewicht 436 g
Serien UFITA-Schriftenreihe, Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht
UFITA-Schriftenreihe des Archivs für Medienrecht und Medienwissenschaft
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Internationales Recht, Ausländisches Recht

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.