Fr. 26.50

Der Einfluss von Kognition auf Lerntheorien. Wie kann das Lernen am Modell im Bereich der Gesundheitsprävention angewendet werden und welchen Einfluss haben hier die sozialen Medien?

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Intelligenz und Lernpsychologie, Note: Alternative B, SRH Fernhochschule (Prävention und Gesundheitspsychologie B.A.), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es zu verdeutlichen, dass die Kognition einen großen Einfluss auf die Lerntheorien hat, wie das Lernen am Modell im Bereich der Gesundheitsprävention angewendet werden kann und welchen Einfluss hier die sozialen Medien spielen.

Im Laufe der letzten Jahre stieg die Zahl der übergewichtigen Menschen an. Nicht nur Erwachsene, sondern auch immer mehr Kinder leiden bereits in jungen Jahren unter teils starkem Übergewicht, aber woher kommt das? Sind sich Eltern bewusst, wie viel das Kind von Ihnen ¿lernt¿?

Bereits im frühen Kindesalter wird ein erwartetes Verhalten durch die Eltern mit Essen belohnt. Sei es der Gang aufs "Töpfchen", das Stillhalten bei einer Impfung oder eine Belohnung für das Aufräumen der Bauklötze. Hier lernt das Kind durch operante Konditionierung Essen mit einem "guten Gefühl" zu assoziieren. Die eigene Belohnung eines Elternteils nach vollbrachter Arbeit mit einem Stück Kuchen kann ebenso Einfluss auf das Kind unter Betrachtung des Modelllernens haben.

In beiden Fällen wird das Kind durch einen Lernprozess beeinflusst. In der Psychologie wird der Begriff des Lernens mit Verhalten und Verhaltensänderung beschrieben und nicht wie im alltäglichen Gebrauch mit dem Erlernen von neuen Fähigkeiten oder wissen. Gingen Behavioristen in Ihren Theorien zum Lernen noch davon aus, dass die Kognition keine Rolle beim Lernprozess spielt, so wurde dies in späteren Studien von Psychologen widerlegt.

Produktdetails

Autoren Anonymous
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 16.05.2024
 
EAN 9783389032947
ISBN 978-3-389-03294-7
Seiten 32
Abmessung 148 mm x 210 mm x 3 mm
Gewicht 62 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Grundlagen
Sachbuch > Psychologie, Esoterik, Spiritualität, Anthroposophie > Psychologie: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.