Fr. 16.90

Psychologische Begutachtung - Liegt bei Frau Müller eine Berufsunfähigkeit vor und inwieweit kann ihre Leistungsfähigkeit kurz-, mittel- oder langfristig wiederhergestellt werden?

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 2 bis 3 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1.0, IU Internationale Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Gutachten wurde im Auftrag der XY AG erstellt, um die Frage zu beantworten, ob Frau A. Müller berufsunfähig ist und inwieweit ihre berufliche Leistungsfähigkeit kurz-, mittel- oder langfristig wiederhergestellt werden kann. Frau A. Müller, die Probandin, ist 35 Jahre alt und verheiratet. Sie verfügt über mehr als 10 Jahre Berufserfahrung als Wirtschaftsprüferin und ist sowohl körperlich als auch psychisch erkrankt. Vor mehr als einem Jahr erhielt sie die Diagnose einer akuten Leukämie und befindet sich seitdem in Behandlung. Die Behandlungen gegen die Krebserkrankung haben bisher gut angeschlagen. Aus dem Vorbericht vom 13. September 2023 geht hervor, dass Frau A. Müller zudem unter einer depressiven Symptomatik leidet aber bisher keine psychotherapeutischen Interventionen zur Behandlung durchgeführt wurden. Das Gutachten wurde angefordert, nachdem Frau A. Müller längere Zeit, krankgeschrieben war. In den letzten 12 Monaten war sie mit Unterbrechungen, in denen sie gearbeitet hat, insgesamt 7 Monate krankgeschrieben.

Das Gutachten zielt darauf ab festzustellen, ob Frau A. Müller aufgrund ihrer psychischen Beschwerden berufsunfähig ist. Der Ablauf des Gutachtens umfasst eine umfassende Beurteilung der psychischen Symptome, der kognitiven Funktionen sowie der Auswirkungen der Krankheitsgeschichte und der Arbeitsbelastung auf die Arbeitsfähigkeit der Probandin.

Im weiteren Verlauf des Gutachtens wird das berufliche Anforderungsprofil eines Wirtschaftsprüferin dargelegt und entsprechende psychologische Fragen gestellt, die im Rahmen des Gutachtens beantwortet werden. Zudem erfolgt eine sorgfältige Auswahl der geeigneten psychologischen Verfahren, gefolgt von der Ausarbeitung des Ergebnisberichts sowie seiner Interpretation. Anschließend wird die Entscheidung zur Berufsunfähigkeit dargelegt. Schließlich werden Maßnahmen abgeleitet, um mögliche Rehabilitationsansätze zu entwickeln und Empfehlungen zur Verbesserung der Situation von Frau A. Müller zu geben.

Produktdetails

Autoren Katja Bartels
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 11.06.2024
 
EAN 9783389036686
ISBN 978-3-389-03668-6
Seiten 20
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 45 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.