vergriffen

Götterdämmerung - Luchino Viscontis deutsche Trilogie

Deutsch · Fester Einband

Beschreibung

Mehr lesen

Luchino Visconti (1906-1976), der italienische Film-, Theater- und Opernregisseur, setzte sich in seinen Filmen ab 1968 mit der deutschen Vergangenheit auseinander. Drei Filme entstanden, die einer aus dem anderen hervorgingen: ein Gang in die Geschichte von 1933 zurück bis 1864.
Die Macht des Kapitals, die Richard Wagner im Ring des Nibelungen vorgeführt hatte, zeigte Visconti in den Konsequenzen für die deutsche und italienische Gesellschaft. 'La Caduta degli Dei' sollte den deutschen Titel 'Götterdämmerung' tragen. Eine Hommage an Wagner und eine Bestätigung: Die Götterdämmerung dauert an.
Visconti erzählte 1969 mit 'La Caduta degli Dei' (Die Verdammten) von der Selbstzerstörung einer deutschen Industriellenfamilie in den ersten Jahren des Nazi-Regimes. 1971 folgte Morte a Venezia (Tod in Venedig) nach der Novelle von Thomas Mann. Ein Komponist überlässt sich im Angesicht der Schönheit dem Tod, da er seine künstlerischen Ideale nicht realisieren kann. Mit Ludwig II. zeichnete Visconti 1973 den Lebensweg des bayerischen Königs nach, der in seiner Einsamkeit, dem politischen Druck nicht gewachsen, die Geschichte verriet.
Das Buch begleitet die Ausstellung im Filmmuseum Berlin.

Produktdetails

Mitarbeit Wolfgang Storch (Herausgeber)
Verlag Bertz + Fischer
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783936314328
ISBN 978-3-936314-32-8
Seiten 80
Abmessung 213 mm x 14 mm x 275 mm
Gewicht 500 g
Illustration 43 b/w ill.
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Architektur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.