vergriffen

Die Errichtung der Großwohnsiedlungen Berlin-Marzahn und das Märkische Viertel

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der am 8. Mai 1945 beendete Zweite Weltkrieg hinterließ in weiten Teilen Deutschlands flächenhaft zerstörte Städte. Einem raschen Wiederaufbau kam somit in Folge der lokalen Zerstörung eine immense Bedeutung zu. Vor dem Hintergrund unterschiedlich geprägter Leitlinien erfolgte in beiden Teilen Berlins der Wiederaufbau zerstörter Stadtfläche, um der lokalen Wohnungsnot entgegen zu wirken. Um diese Wohnungsnot umfassend und schnell zu beheben, kam es in beiden Stadthälften zur Errichtung großer, hochgeschossiger Wohnblöcke. Exemplarisch für diese städtebauliche Entwicklungsphase können die Großwohnsiedlungen Märkisches Viertel im Westen Berlins, sowie Marzahn im Osten Berlins benannt werden. Diese Wohngebiete werden in dieser Arbeit beispielhaft für die Stadtentwicklung der Nachkriegsjahre in West- und Ost-Berlin untersucht.Dazu erfolgt zunächst eine Einführung in die wesentlichsten Stadtentwicklungsprozesse der Nachkriegsjahre in Kapitel 2. Hier wird die Errichtung der Großwohnsiedlungen in Berlin aus der lokalen Stadtentwicklung von BRD und DDR hergeleitet. Kapitel 3 und Kapitel 4 konkretisieren die Thematik anschließend, indem die Errichtungen der benannten Quartiere aufgegriffen und erläutert werden. Die politisch bedingte, unterschiedliche Stadtentwicklung in West- und Ost-Berlin lässt anhand dieser Fallbeispiele Unterschiede und Parallelen der Entwicklung erkennen. Diese werden in Kapitel 5 aufgegriffen und diskutiert. Die Arbeit schließt mit einer zusammenfassenden Schlussbetrachtung in Kapitel 6.

Produktdetails

Autoren Hanna Wilbrand
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2017
 
EAN 9783668471191
ISBN 978-3-668-47119-1
Seiten 36
Abmessung 148 mm x 210 mm x 2 mm
Gewicht 68 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Geowissenschaften > Stadt-, Raum- und Landschaftsplanung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.