vergriffen

Gated Communities. Ausprägungen eines US-amerikanischen Massenphänomens in Deutschland

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,0, Universität zu Köln (geographisches Institut), Veranstaltung: Wirtschaft und Stadt, Sprache: Deutsch, Abstract: Neben postfordistischen Produktionsweisen, der Herausbildung von Global Cities und einerveränderten Vorstellung über das "Urbane", bilden nach SOJA (1997), die Restrukturierung urbanerFormen, die Zunahme sozialräumlicher Polarisierungen und die Befestigung der Stadtdurch private Sicherheitssysteme, den Kern postmoderner Urbanität. Gerade letztere Transformationsprozessestehen in enger Beziehung zum Phänomen der Gated Communities; diesesind als "Enklaven des Wohlbefindens" (GLASZE 2001a: 39) Ergebnis freiwilliger Segregationund stellen eine besondere, kleinräumige Form sozioökonomischer und sozialräumlicherFragmentierung dar.Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entstehung, der Etablierung und den unterschiedlichenTypen US-amerikanischer Gated Communities (G.C.) und vergleicht diese mitder aktuellen Entwicklung in Deutschland. Es wird untersucht welche Parallelen existierenund ob vergleichbare Anlagen auch hierzulande zum Massenphänomen werden könnten.

Produktdetails

Autoren Nico Wagner
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2015
 
EAN 9783656922032
ISBN 978-3-656-92203-2
Seiten 16
Abmessung 148 mm x 210 mm x 1 mm
Gewicht 40 g
Serie Akademische Schriftenreihe
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Geowissenschaften > Stadt-, Raum- und Landschaftsplanung

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.