Fr. 91.00

Distance Leadership - Modellentwicklung - Empirische Überprüfung - Gestaltungsempfehlungen. Dissertation Universität Hannover 2007

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Führungsbeziehungen, die über die physischen Grenzen der einzelnen Unternehmensstandorte hinausgehen, nehmen immer weiter zu. Führung auf Distanz liegt einerseits vor, wenn Führungsbeziehungen innerhalb eines Landes zwischen zwei räumlich entfernten Unternehmensstandorten existieren, anderseits kann sie auch zwischen zwei Unternehmenseinheiten länderübergreifend stattfinden.

Timm Eichenberg analysiert, wie sich räumliche, kulturelle und beziehungsorientierte Distanzen auf interaktionelle und strukturelle Elemente der Personalführung sowie auf den Führungserfolg auswirken und wie Distance Leadership zielführend gestaltet werden kann. Auf der Basis bestehender theoretischer Ansätze der Führungsforschung entwickelt er ein Modell zu Distance Leadership und überprüft es in einer empirischen Untersuchung anhand von Regressions- und Strukturgleichungsanalysen. Als wesentliche Einflussfaktoren erweisen sich primär die beziehungsorientierte Distanz sowie sekundär die kulturelle und die räumliche Distanz. Abschließend gibt der Autor Gestaltungsempfehlungen für die Führung von Mitarbeitern auf Distanz.

Inhaltsverzeichnis

Distance Leadership als führungsbezogene Implikation der Dezentralisierung und Internationalisierung von Unternehmungsaktivitäten.- Das Phänomen "Distance Leadership": Erschließung theoretischer Grundlagen in Bezug auf eine "neue" Führungsform.- Theoriegestützte Entwicklung eines hypothesenbasierten Modells zu Distance Leadership.- Quantitative Untersuchung des Distance Leadership-Modells: Einzelhypothesen- und Gesamtmodellprüfung.- Prozessorientierte Gestaltungsempfehlungen zu Distance Leadership.- Zusammenfassung der Ergebnisse der Untersuchung, Aufzeigen von Limitationen der durchgeführten Studie sowie Skizzierung von Forschungsperspektiven zu Distance Leadership.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Timm Eichenberg ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Claus Steinle am Institut für Unternehmensführung und Organisation der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Hannover.

Zusammenfassung

Führungsbeziehungen, die über die physischen Grenzen der einzelnen Unternehmensstandorte hinausgehen, nehmen immer weiter zu. Führung auf Distanz liegt einerseits vor, wenn Führungsbeziehungen innerhalb eines Landes zwischen zwei räumlich entfernten Unternehmensstandorten existieren, anderseits kann sie auch zwischen zwei Unternehmenseinheiten länderübergreifend stattfinden.

Timm Eichenberg analysiert, wie sich räumliche, kulturelle und beziehungsorientierte Distanzen auf interaktionelle und strukturelle Elemente der Personalführung sowie auf den Führungserfolg auswirken und wie Distance Leadership zielführend gestaltet werden kann. Auf der Basis bestehender theoretischer Ansätze der Führungsforschung entwickelt er ein Modell zu Distance Leadership und überprüft es in einer empirischen Untersuchung anhand von Regressions- und Strukturgleichungsanalysen. Als wesentliche Einflussfaktoren erweisen sich primär die beziehungsorientierte Distanz sowie sekundär die kulturelle und die räumliche Distanz. Abschließend gibt der Autor Gestaltungsempfehlungen für die Führung von Mitarbeitern auf Distanz.

Produktdetails

Autoren Timm Eichenberg
Mitarbeit Prof. Dr. Claus Steinle (Vorwort)
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.08.2007
 
EAN 9783835008212
ISBN 978-3-8350-0821-2
Seiten 337
Gewicht 532 g
Illustration XXV, 337 S.
Serien Information, Organisation, Produktion
Information - Organisation - Produktion
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Betriebswirtschaft

Management, Führung, Personalführung, C, Führen, optimieren, Leadership, Human Resource Management, Business and Management, Führungserfolg, Unternehmensstandorte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.