Fr. 84.00

Veränderungsmanagement in deutschen Bundesministerien und nachgeordneten Behörden - Eine empirische Untersuchung auf Basis multipler Fallstudien. Diss. WHU Otto Beisheim School of Management Vallendar

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Durch die Krise der öffentlichen Kassen wurden Veränderungsprozesse in der Bundesverwaltung zur zentralen Managementaufgabe. Der Erfolg der seit über 15 Jahre andauernden Reformbemühungen muss aber als sehr gering bewertet werden und die Gründe sind bislang weitgehend unerforscht.

Martin Plag beschreibt und erklärt die Veränderungsprozesse der Bundesverwaltung. Er stützt sich dabei auf eine breite empirische Basis aus 13 Fallstudien und 158 Interviews und arbeitet heraus, wie sich der spezifische Kontext der Bundesverwaltung auf den Verlauf und den Erfolg der Veränderungsprozesse auswirkt. Im Zentrum der Ergebnisse stehen Erfolgsfaktoren und konkrete Handlungsempfehlungen für Veränderungsprozesse in der Bundesverwaltung.

Inhaltsverzeichnis

Veränderungsmanagement - theoretischer Bezugsrahmen.- Reformprozesse in Ministerien und nachgeordneten Behörden als Untersuchungsobjekt.- Forschungsmethode.- Empirische Ergebnisse.- Zusammenfassende Betrachtung und Ausblick.

Über den Autor / die Autorin

Dr. Martin Plag promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber am Lehrstuhl für Controlling der WHU - Wissenschaftliche Hochschule für Unternehmensführung in Vallendar. Er ist Professor an der Berufsakademie Villingen-Schwenningen und Leiter des Studiengangs Consulting und Controlling.

Zusammenfassung

Durch die Krise der öffentlichen Kassen wurden Veränderungsprozesse in der Bundesverwaltung zur zentralen Managementaufgabe. Der Erfolg der seit über 15 Jahre andauernden Reformbemühungen muss aber als sehr gering bewertet werden und die Gründe sind bislang weitgehend unerforscht.

Martin Plag beschreibt und erklärt die Veränderungsprozesse der Bundesverwaltung. Er stützt sich dabei auf eine breite empirische Basis aus 13 Fallstudien und 158 Interviews und arbeitet heraus, wie sich der spezifische Kontext der Bundesverwaltung auf den Verlauf und den Erfolg der Veränderungsprozesse auswirkt. Im Zentrum der Ergebnisse stehen Erfolgsfaktoren und konkrete Handlungsempfehlungen für Veränderungsprozesse in der Bundesverwaltung.

Produktdetails

Autoren Martin Plag
Mitarbeit Prof. Dr. Dr. h.c. Jürgen Weber (Vorwort)
Verlag Gabler
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.10.2007
 
EAN 9783835008090
ISBN 978-3-8350-0809-0
Seiten 453
Abmessung 148 mm x 25 mm x 210 mm
Gewicht 682 g
Illustration XXV, 453 S.
Serie Unternehmensführung & Controlling
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Öffentliches Recht, Verwaltungs-, Verfassungsprozessrecht

Management, Erfolg, Öffentliche Verwaltung, Verwaltung, Bundesverwaltung, C, Management und Managementtechniken, Verwaltungsreform, New Public Management, Economics and Finance, Public Administration

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.