Fr. 28.90

Irren mit Hausverstand - Warum scheinbar einfache Lösungen und Alltagsregeln falsche Ratgeber sind

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 3 bis 5 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Der "gesunde Menschenverstand" hat ausgedient - wer alles weiß, hat nichts verstandenUngerechte Chefs, dummes Fernsehen, tricksende Politiker - auf der Welt läuft eine Menge schief. AlsUrsache steht für viele fest: "Weil niemand mehr auf den gesunden Menschenverstand hört!" Doch nichtzu wenig gesunder Menschenverstand ist das Problem, sondern zu viel, sagt Rafael Buchegger.Menschen sind relativ einfach gestrickt. Sie verlassen sich auf jene Regeln und Lebensweisheiten, die sievon klein auf gelernt haben und die ihnen logisch erscheinen. Doch wer seinem "gesunden Menschenverstand" uneingeschränkt vertraut, macht sich freiwillig zum leichten Opfer von gewieften Politikern, Werbern, Verkäufern, der PR-Industrie und Tricksern aller Art. Der gesunde Menschenverstand ist eben leicht hereinzulegen.Der gesunde Menschenverstand spielt uns eine falsche Realität vor, in der schön immer gut ist, mehrimmer besser und die Wahrheit stets einfach. Diese Denkweise verursacht erst jene Probleme, die dergesunde Menschenverstand eigentlich lösen will.In sieben Kapiteln enttarnt der Autor die größten Irrtümer und zeigt, wann wir auf den gesunden Menschenverstand getrost verzichten können. Ein Buch für Menschen, die es satt haben, mit den ewiggleichen Rezepten gegen die Wand zu laufen.

Über den Autor / die Autorin

Rafael Buchegger ist Redakteur, Gagautor und Cartoonist. Radio und Fernsehen kreuzten seinen Lebensweg ebenso wie Verlage, PR und Werbeagenturen. Im Rahmen seiner beruflichen Entwicklung lernte er die verschiedensten Bereiche des Lebens von unterschiedlichen Seiten kennen. Nur eines ist ihm in all den Jahren nie begegnet: Die Welt, wie sie der gesunde Menschenverstand sieht.

Zusammenfassung

Der „gesunde Menschenverstand“ hat ausgedient – wer alles weiß, hat nichts verstanden

Ungerechte Chefs, dummes Fernsehen, tricksende Politiker – auf der Welt läuft eine Menge schief. Als
Ursache steht für viele fest: „Weil niemand mehr auf den gesunden Menschenverstand hört!“ Doch nicht
zu wenig gesunder Menschenverstand ist das Problem, sondern zu viel, sagt Rafael Buchegger.

Menschen sind relativ einfach gestrickt. Sie verlassen sich auf jene Regeln und Lebensweisheiten, die sie
von klein auf gelernt haben und die ihnen logisch erscheinen. Doch wer seinem „gesunden Menschenverstand“ uneingeschränkt vertraut, macht sich freiwillig zum leichten Opfer von gewieften Politikern, Werbern, Verkäufern, der PR-Industrie und Tricksern aller Art. Der gesunde Menschenverstand ist eben leicht hereinzulegen.

Der gesunde Menschenverstand spielt uns eine falsche Realität vor, in der schön immer gut ist, mehr
immer besser und die Wahrheit stets einfach. Diese Denkweise verursacht erst jene Probleme, die der
gesunde Menschenverstand eigentlich lösen will.

In sieben Kapiteln enttarnt der Autor die größten Irrtümer und zeigt, wann wir auf den gesunden Menschenverstand getrost verzichten können. Ein Buch für Menschen, die es satt haben, mit den ewiggleichen Rezepten gegen die Wand zu laufen.

Produktdetails

Autoren Rafael Buchegger
Verlag Goldegg
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 30.09.2013
 
EAN 9783902903525
ISBN 978-3-902903-52-5
Seiten 350
Abmessung 135 mm x 215 mm x 29 mm
Gewicht 500 g
Serie Goldegg Gesellschaft
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft

Alltag, Lebenshilfe, Probleme, Lebensweisheiten, Gewohnheiten, Lösungen, Irrtümer, Spielregeln, Denkfehler, Menschenverstand, Hausverstand, Alltagsregeln

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.