Fr. 46.90

ICD-11 Persönlichkeitsstörungen - Ein klinischer Leitfaden

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Praxisnaher Navigationsleitfaden zur ICD-11-Klassifikation von Persönlichkeitsstörungen
Dieses Buch erläutert praxisnah die Anwendung der
ICD-11-Klassifikation von Persönlichkeitsstörungen sowie verwandter Persönlichkeitsmerkmale und -muster.
Mit zahlreichen klinischen Beispielen veranschaulichen die Autoren das klinische Verständnis der Persönlichkeits-funktion, die Klassifikation von leichten, mittelschweren
und schweren Persönlichkeitsstörungen, unterschiedliche Persönlichkeitsmerkmale und -muster sowie die Inter-pretation spezifischer Kombinationen von Merkmals-domänen.
Zur klinischen Entscheidungsfindung werden darüber
hinaus auf Grundlage der ICD-11-Leitlinien die wichtigsten differenzialdiagnostischen Überlegungen zu anderen anhaltenden psychischen Störungen ausführlich erläutert. Die individuelle Behandlungsplanung und die erforderliche Behandlungsintensität mit psychotherapeutischem Schwer-punkt werden nachvollziehbar dargestellt.
Im Anhang des Buches werden weitere verfügbare und standardisierte Instrumente vorgestellt, um den "Übergang" von den bisherigen ICD-10- und DSM-5-Persönlichkeits-störungstypen zu dem neuen dimensionalen ICD-11-Diagnose-Konzept zu erleichtern.
Die Autoren, die an der Konzeption und Überarbeitung der ICD-11 beteiligt waren, geben hier einen kompakten Überblick über die Änderungen, die sich auf die tägliche Praxis aller diagnostisch und therapeutisch Tätigen auswirken werden. Für die vorliegende deutschsprachige Ausgabe wurden Inhalte mit länderspezifischen Hinweisen ergänzt. Das Buch richtet sich in erster Linie an Ärztliche und Psychologische Psychotherapeut*innen, Psychiater*innen, Klinische Psycholog*innen, Studierende und Lehrende in der psychotherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildung.

Zusammenfassung

Praxisnaher Navigationsleitfaden zur ICD-11-Klassifikation von Persönlichkeitsstörungen

Dieses Buch erläutert praxisnah die Anwendung der


ICD-11-Klassifikation von Persönlichkeitsstörungen sowie verwandter Persönlichkeitsmerkmale und -muster.


Mit zahlreichen klinischen Beispielen veranschaulichen die Autoren das klinische Verständnis der Persönlichkeits-funktion, die Klassifikation von leichten, mittelschweren


und schweren Persönlichkeitsstörungen, unterschiedliche Persönlichkeitsmerkmale und -muster sowie die Inter-pretation spezifischer Kombinationen von Merkmals-domänen.


Zur klinischen Entscheidungsfindung werden darüber


hinaus auf Grundlage der ICD-11-Leitlinien die wichtigsten differenzialdiagnostischen Überlegungen zu anderen anhaltenden psychischen Störungen ausführlich erläutert. Die individuelle Behandlungsplanung und die erforderliche Behandlungsintensität mit psychotherapeutischem Schwer-punkt werden nachvollziehbar dargestellt.

Im Anhang des Buches werden weitere verfügbare und standardisierte Instrumente vorgestellt, um den „Übergang“ von den bisherigen ICD-10- und DSM-5-Persönlichkeits-störungstypen zu dem neuen dimensionalen ICD-11-Diagnose-Konzept zu erleichtern.
Die Autoren, die an der Konzeption und Überarbeitung der ICD-11 beteiligt waren, geben hier einen kompakten Überblick über die Änderungen, die sich auf die tägliche Praxis aller diagnostisch und therapeutisch Tätigen auswirken werden. Für die vorliegende deutschsprachige Ausgabe wurden Inhalte mit länderspezifischen Hinweisen ergänzt. Das Buch richtet sich in erster Linie an Ärztliche und Psychologische Psychotherapeut*innen, Psychiater*innen, Klinische Psycholog*innen, Studierende und Lehrende in der psychotherapeutischen Aus-, Fort- und Weiterbildung.

Produktdetails

Autoren Bo Bach, Sebastian Simonsen
Verlag Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber )
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 27.01.2025
 
EAN 9783456863665
ISBN 978-3-456-86366-5
Seiten 184
Abmessung 155 mm x 11 mm x 225 mm
Gewicht 346 g
Illustration 2 Abbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Psychologie > Angewandte Psychologie

Klassifikation, Diagnostik, Leitlinien, Psychische Störungen, WHO

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.