Fr. 58.90

Mechthild von der Pfalz - Eine Fürstin und ihre Höfe

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Im Mittelpunkt des Bandes steht eine herausragende Fürstin des späten Mittelalters: Mechthild von der Pfalz (1419-1482). Ihr wechselndes höfisches Umfeld wird aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet: Die kulturgeschichtliche Annäherung über Mechthilds Familien - die Pfalzgrafen bei Rhein, die Grafen von Württemberg und die Habsburger - steht neben literaturwissenschaftlichen Beiträgen zur Historiographie und Literatur an Mechthilds "Musenhof" in Rottenburg. Beiträge zur bildenden Kunst in Mechthilds Umgebung ergänzen den Eindruck einer glänzenden höfischen Kultur im deutschen Südwesten. Grundlegende sozialgeschichtliche Fragen nach den Handlungsspielräumen von Fürstinnen und fürstlichen Witwen verbinden sich dabei mit aktuellen interdisziplinären Problemkreisen um literarische und künstlerische Interessen und herrschaftliche Repräsentation.

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Sigrid Hirbodian. Studium der Fächer Geschichte und Germanistik in Mainz). Nach einer Professur für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Trier (2006–11) ist sie seit August 2011 Direktorin des Instituts für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften in Tübingen. Forschungsschwerpunkte: Geistliche Frauen im Mittelalter, ländliche Gesellschaft, Burg und Adel, Stadtgeschichte, südwestdeutsche Landesgeschichte.Prof. Dr. Peter Rückert, Studium der Fächer Geschichte, Germanistik und Volkskunde an der Universität Würzburg; Leiter des Hauptstaatsarchivs Stuttgart im Landesarchiv Baden-Württemberg und Honorarprofessor an der Universität Tübingen. Forschungsschwerpunkte: Südwestdeutsche Landes- und Kirchengeschichte, Umweltgeschichte des Mittelalters, Kultur- und Mediengeschichte des Mittelalters.

Zusammenfassung

Im Mittelpunkt des Bandes steht eine herausragende Fürstin des späten Mittelalters: Mechthild von der Pfalz (1419–1482). Ihr wechselndes höfisches Umfeld wird aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet: Die kulturgeschichtliche Annäherung über Mechthilds Familien – die Pfalzgrafen bei Rhein, die Grafen von Württemberg und die Habsburger – steht neben literaturwissenschaftlichen Beiträgen zur Historiographie und Literatur an Mechthilds „Musenhof“ in Rottenburg. Beiträge zur bildenden Kunst in Mechthilds Umgebung ergänzen den Eindruck einer glänzenden höfischen Kultur im deutschen Südwesten. Grundlegende sozialgeschichtliche Fragen nach den Handlungsspielräumen von Fürstinnen und fürstlichen Witwen verbinden sich dabei mit aktuellen interdisziplinären Problemkreisen um literarische und künstlerische Interessen und herrschaftliche Repräsentation.

Produktdetails

Mitarbeit Sigrid Hirbodian (Herausgeber), Rückert (Herausgeber), Peter Rückert (Herausgeber)
Verlag Thorbecke
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.07.2024
 
EAN 9783799552868
ISBN 978-3-7995-5286-8
Seiten 324
Abmessung 180 mm x 20 mm x 250 mm
Gewicht 913 g
Illustration mit 79 zuallermeist farbigen Abbildungen
Serie Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter

Kloster, Humanismus, Heidelberg, Sozial- und Kulturgeschichte, Spätmittelalter, Testament, Netzwerk, Südwestdeutschland, Handlungsspielraum, Geschichte: Ereignisse und Themen, Habsburger, Württemberg, Rottenburg, Stiftungen, Historiographie, Höfische Kultur, Repräsentation, auseinandersetzen, Pfalzgrafen bei Rhein, Eberhard im Bart, Grafen von Württemberg, Niklas von Wyle, Ehinger Altar, Kartause Güterstein, Hermann von Sachsenheim

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.