Fr. 27.90

Der Ludwig-II.-Prozess - Die Schuldigen an der Königskatastrophe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Wer trägt Schuld, Mitschuld und Verantwortung an der Entmündigung, Inverwahrnahme und am Tod König Ludwigs II. von Bayern? Als maßgeblich Schuldige gelten der Psychiater Dr. Bernhard von Gudden, Minister Johann von Lutz, Graf Maximilian von Holnstein und Prinzregent Luitpold, die sogenannte "königlich-bayerische Viererbande". Sie sollen die "Königskatastrophe" zu verantworten haben - alle Ereignisse, an deren Ende Ludwig II. leblos im Starnberger See trieb. Die Schuldfrage wurde jedoch nie in einem offiziellen Prozess geklärt. Die Verhandlungen des bayerischen Landtags am 17. und 26. Juni 1886, allgemein als "Totengericht" bekannt, wurden diesem Anspruch nicht gerecht.Der "Ludwig-II.-Prozess" bietet einen schonungslosen Blick ins Räderwerk der Entmündigungsmaschinerie und entwirrt das dunkle Geflecht, dessen Wurzeln bis in die Kindheit Ludwigs II. reichen - ein Prozess mit überraschendem und erschreckendem Ergebnis.

Über den Autor / die Autorin










Alfons Schweiggert wurde 1947 in Altomünster geboren, übernahm nach dem Studium der Psychologie, Philosophie und Pädagogik einen Lehrauftrag an der Universität München. Von 1993 bis 2009 war er als Institutsrektor am Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung in München tätig.
Er veröffentlichte bereits zahlreiche Sachbücher, Biographien, Erzählungen, Lyrik, Satiren und einen Roman, außerdem pädagogische Fachbücher. Zu seinen Themenschwerpunkten zählt Bayerns "Märchenkönig" Ludwig II. Seine Publikationen aus diesem Themenkreis, z.B. "Edgar Allan Poe und König Ludwig II.", stießen auf großes Interesse beim Publikum und in den Medien. Seine schriftstellerische Tätigkeit wurde bereits mehrfach prämiert. Alfons Schweiggert ist Präsidiumsmitglied der Schriftstellervereinigung "Turmschreiber" und im Vorstand der "Karl Valentin-Gesellschaft".

Produktdetails

Autoren Alfons Schweiggert
Verlag Volk Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.08.2024
 
EAN 9783862224838
ISBN 978-3-86222-483-8
Seiten 312
Abmessung 140 mm x 25 mm x 220 mm
Gewicht 472 g
Illustration mit Abbildungen
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Allgemeines, Lexika
Sachbuch > Geschichte > Biographien, Autobiographien

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.