Fr. 37.90

Sternenwärts - Die Zukunft der Raumfahrt

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Sachbuch blickt über den Tellerrand der aktuellen astronautischen Raumfahrt und hinaus in die spannende Zukunft. Was erwartet uns nach der Internationalen Raumstation (ISS)? Mehr als man denkt! Zahlreiche Firmen basteln bereits an privaten Raumstationen für die Erdumlaufbahn.
Innovative Technologien wie aufblasbare Module und modulare Konstruktionen, die aus mehreren Komponenten zusammengesteckt werden, stehen im Fokus. Die Transportmittel für diese neuen Raumstationen befinden sich ebenfalls in den Startlöchern. Dabei spielen auch aufstrebende Raumfahrtnationen wie China und Indien eine immer bedeutendere Rolle.
Die Pläne für die nächsten Mondmissionen nehmen konkrete Formen an: NASA und SpaceX haben das Ziel, den Mond mit der Orion-Kapsel und dem Starship zu einem ständig bemannten Außenposten der Menschheit zu machen.
Der Mars ist das nächste große Ziel für bemannte Flüge - sowohl für NASA als auch für SpaceX und andere Unternehmen. Doch der rote Planet ist nur ein Zwischenstopp auf dem Weg, die Menschheit zu einer Spezies zu machen, die auf mehreren Himmelskörpern lebt und schließlich zu einem Sternenvolk wird.
Mit Generationenraumschiffen, in denen Menschen geboren, leben, arbeiten und sterben, werden die ersten Freiwilligen irgendwann die Reise zu neuen Welten antreten.

Inhaltsverzeichnis

1. Die Zukunft der ISS - oder: die ISS ohne Zukunft.- 2. Die nächsten Schritte: Axiom, Starlab & Co.- 3. Willkommen im Club! Die Newcomer im All.- 4. unter keinem guten Stern - von Venture Star bis Ares.- 5. Tor zum Mond.- 6. vom Mond zum Mars.- 7. Exkurs - die (simulierte) Mission zum roten Planeten.- 8. Die Verseuchung von der Erde.- 9. Reise in die andere Richtung - Menschen zur Venus.- 10. Reise ohne Wiederkehr.- 11. Unbemannte Reise zu den Sternen.- 12. Das Sternenvolk.

Über den Autor / die Autorin

Als Hörfunk- und Printautor beschäftigt sich Guido Meyer seit Anfang der 90er Jahre mit Themen aus Astronomie und Raumfahrt. Dabei hat er u.a. Starts und Landungen der Space Shuttles in Florida kommentiert und den deutschen Matthias Maurer während seines Aufenthalts auf der Internationalen Raumstation (ISS) interviewt. Für verschiedene Radioprogramme der ARD arbeitet der Autor als Experte für "Außer-Irdisches", vor allem für den Deutschlandfunk und den NDR. Artikel von Guido Meyer erscheinen in unregelmäßigen Abständen in der Welt, im Tagesspiegel und in der Neuen Zürcher Zeitung.

Zusammenfassung

Dieses Sachbuch blickt über den Tellerrand der aktuellen astronautischen Raumfahrt und hinaus in die spannende Zukunft. Was erwartet uns nach der Internationalen Raumstation (ISS)? Mehr als man denkt! Zahlreiche Firmen basteln bereits an privaten Raumstationen für die Erdumlaufbahn.
Innovative Technologien wie aufblasbare Module und modulare Konstruktionen, die aus mehreren Komponenten zusammengesteckt werden, stehen im Fokus. Die Transportmittel für diese neuen Raumstationen befinden sich ebenfalls in den Startlöchern. Dabei spielen auch aufstrebende Raumfahrtnationen wie China und Indien eine immer bedeutendere Rolle.
Die Pläne für die nächsten Mondmissionen nehmen konkrete Formen an: NASA und SpaceX haben das Ziel, den Mond mit der Orion-Kapsel und dem Starship zu einem ständig bemannten Außenposten der Menschheit zu machen.
Der Mars ist das nächste große Ziel für bemannte Flüge – sowohl für NASA als auch für SpaceX und andere Unternehmen. Doch der rote Planet ist nur ein Zwischenstopp auf dem Weg, die Menschheit zu einer Spezies zu machen, die auf mehreren Himmelskörpern lebt und schließlich zu einem Sternenvolk wird.
Mit Generationenraumschiffen, in denen Menschen geboren, leben, arbeiten und sterben, werden die ersten Freiwilligen irgendwann die Reise zu neuen Welten antreten.

Produktdetails

Autoren Meyer, Guido Meyer
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.02.2025
 
EAN 9783662696477
ISBN 978-3-662-69647-7
Seiten 250
Abmessung 155 mm x 14 mm x 235 mm
Gewicht 406 g
Illustration XI, 250 S. 125 Abb., 124 Abb. in Farbe.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Physik, Astronomie > Astronomie

A, entdecken, astronautics, Physics and Astronomy, Space Exploration and Astronautics, VLB Lesemotiv 03 Entdecken, Generationenraumschiffe, Weltraum-Simulationen, NASA und Orion, Fehlentwicklungen der Raumfahrt, SpaceX und Starship

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.