Fr. 27.90

Neueste Südtiroler Landeskunde - 116 Dorf- und Stadtstiche

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Wochen (kurzfristig nicht lieferbar)

Beschreibung

Mehr lesen

In 116 kurzen Dorf- und Stadtstichen (Südtirol hat ebenso viele Gemeinden) erfindet Jorg Zemmler die Geschichte der jeweiligen Hauptorte und ihrer Namen neu. Wahrend etwa Meran ursprünglich am Meer lag, ist Bozen zu seinem Namen durch eine Abstimmung im Jahr 2 vor Null gekommen. Weiters heißt der Schlern, das Wahrzeichen Südtirols, nur wegen eines Sprachfehlers eines Bürgermeisters so, Gais wurde von Villnossern gegründet, Villnoß selbst ist ein Uberbleibsel einer antiken Südtiroler Stadt, ebenso Villanders, der Schnalser Otzi ist erfroren, weil er nicht rufen konnte, Kurtinig und Kurtatsch gehen beide auf einen Kurt zurück, aber eher nicht auf denselben, Klausen wurde zuerst gezeichnet, bevor es es gab, und womoglich stammen alle Südtiroler von einem aus Gargazon ab, um nur ein paar Geschichten anzuschneiden.Außerdem geht dieser Band der Frage nach, was diese Orte heute sind, was aus ihnen geworden ist. Am Ende einer jeden dieser neuen Geschichten gibt es knappe Selbstdarstellungen der jeweiligen Orte zu lesen, von fremdenverkehrischen Websites kopiert. Jedes Jahr erscheinen unzahlige Bücher zu Südtirol. Hier also ist noch eines.

Produktdetails

Autoren Jörg Zemmler
Verlag Edition Raetia
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 10.06.2024
 
EAN 9788872234105
ISBN 978-88-7223-410-5
Seiten 248
Abmessung 137 mm x 16 mm x 205 mm
Gewicht 322 g
Illustration viele Zeichnungen des Autors
Serien Travenbooks
Alphabeta
Themen Belletristik > Comic, Cartoon, Humor, Satire
Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Regional- und Ländergeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.