Fr. 22.50

Rom in Hildesheim - Ein Gang durch zwei Jahrtausende

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Rom in Hildesheim. Selten ist eine kleine Stadt mit einer Großstadt, ja Weltstadt, dem caput mundi gar, so eng verwoben wie Hildesheim mit Rom.Der hier dargebotene Gang durch zwei Jahrtausende römischer Präsenz beginnt am Rande Hildesheims, wo ein römisches Tafelsilber von staunenswerter Eleganz und Brillanz, rund achtzehn Jahrhunderte in Hildesheimer Erde verborgen, auf die Entdeckung warten musste.Innerhalb der zwölf Stationen im Gang durch die Zeiten gebührt der Romreise Bernwards und ihrem überwältigenden Nachhall in der Welterbestadt ein Ehrenplatz.Enden wird die ansehnliche Reihe der Spielarten römischer Inspirationen mit der Feststellung, dass Hildesheim mit seinem Latein noch nicht am Ende ist, dass es sich vielmehr seiner Rolle als "Reis und Ableger Roms" solange freuen darf, wie der legendäre Rosenstock blüht und treibt.

Zusammenfassung

Rom in Hildesheim. Selten ist eine kleine Stadt mit einer Großstadt, ja Weltstadt, dem caput mundi gar, so eng verwoben wie Hildesheim mit Rom.

Der hier dargebotene Gang durch zwei Jahrtausende römischer Präsenz beginnt am Rande Hildesheims, wo ein römisches Tafelsilber von staunenswerter Eleganz und Brillanz, rund achtzehn Jahrhunderte in Hildesheimer Erde verborgen, auf die Entdeckung warten musste.

Innerhalb der zwölf Stationen im Gang durch die Zeiten gebührt der Romreise Bernwards und ihrem überwältigenden Nachhall in der Welterbestadt ein Ehrenplatz.

Enden wird die ansehnliche Reihe der Spielarten römischer Inspirationen mit der Feststellung, dass Hildesheim mit seinem Latein noch nicht am Ende ist, dass es sich vielmehr seiner Rolle als „Reis und Ableger Roms“ solange freuen darf, wie der legendäre Rosenstock blüht und treibt.

Produktdetails

Autoren Nicolaus Strube, Nicolaus (Dr.) Strube
Verlag Olms
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.07.2024
 
EAN 9783758208010
ISBN 978-3-7582-0801-0
Seiten 80
Abmessung 150 mm x 5 mm x 213 mm
Gewicht 181 g
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geisteswissenschaften allgemein

Verstehen, Rom, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Michaeliskirche, Hildesheim, Tafelsilber, Rosenstock, Bernwardinische Kunst, Walshausen, Derneburg, Fritz Moritz von Brabeck, Bernward

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.