Fr. 27.50

Entlang der Elbe - Das alte Sachsen in Gemälden der Sammlung Wolfgang Donath

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen










Königstein, Dresden und Meißen: Es sind die vielleicht malerischsten Orte an der Elbe, die in der Sonderausstellung wiederauferstehen. Denn die hier versammelten, meisterhaften Gemälde zeigen das 'alte Sachsen' des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Detailverliebt oder stimmungsvoll präsentieren sie sich als Kunstwerk und Zeitdokument zugleich und nehmen uns mit auf eine Reise in die Vergangenheit - entlang der Elbe.

Der leidenschaftliche Dresdner Sammler Wolfgang Donath hat all diese Kunstwerke, aber auch Porzellane, alte Uhren und Bactive=

Inhaltsverzeichnis










André Thieme:
Wolfgang Donath, seine Sammlung und die Festung Königstein - eine Einführung

Andrej Pawluschkow:
Das 'schöne, alte Dresden' ins Bild gesetzt: Die Maler der Sammlung Donath in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Hans Friedrich:
Oft gemalt, kaum beschrieben: Der Ausschiffungsplatz 'an der Elbe' in Gemälden der Sammlung Donath

Harald Marx:
Der 'Rubenssaal' in der Dresdner Galerie. Zu einem Gemälde von Constantin Feudel

Katalog der Ausstellung

Kurzbiografien: Die Künstler der ausgestellten Werk

Produktdetails

Autoren Hans Friedrich, Harald Marx, Andrej Pawluschkow
Mitarbeit Markus Bitterlich (Herausgeber), Markus Friedrich Bitterlich (Herausgeber), Festung Königstein gGmbH (Herausgeber), Hans Friedrich u a (Herausgeber)
Verlag Sax Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.06.2024
 
EAN 9783867293105
ISBN 978-3-86729-310-5
Seiten 112
Abmessung 210 mm x 279 mm x 10 mm
Gewicht 560 g
Illustration 170 farbige Abbildungen
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Kunstgeschichte

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.