Fr. 41.50

Die Demokratisierung der Arbeit - Ein Plädoyer zur Reorganisation unserer Wirtschaft

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Was passiert, wenn sich der Kapitalismus zunehmend der Demokratie entzieht? Die Beiträger*innen plädieren für mehr Demokratie am Arbeitsplatz, um das Gleichgewicht zwischen Wirtschaft und Gesellschaft wiederherzustellen. Aus sozialwissenschaftlicher Perspektive analysieren sie die Erfahrungen der heutigen Arbeitswelt, erklären die Ursachen der Krise und entwerfen Vorschläge für eine Reform und demokratische Erneuerung der ökonomischen Sphäre. So werden interdisziplinäre Ansatzpunkte für die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft sichtbar, die den demokratischen Prinzipien unserer Gesellschaft entspricht.

Zusammenfassung

Was passiert, wenn sich der Kapitalismus zunehmend der Demokratie entzieht? Die Beiträger*innen plädieren für mehr Demokratie am Arbeitsplatz, um das Gleichgewicht zwischen Wirtschaft und Gesellschaft wiederherzustellen. Aus sozialwissenschaftlicher Perspektive analysieren sie die Erfahrungen der heutigen Arbeitswelt, erklären die Ursachen der Krise und entwerfen Vorschläge für eine Reform und demokratische Erneuerung der ökonomischen Sphäre. So werden interdisziplinäre Ansatzpunkte für die Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft sichtbar, die den demokratischen Prinzipien unserer Gesellschaft entspricht.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.