Fr. 103.00

Zwischen Karriere und Verfolgung - Handlungsräume von Frauen im nationalsozialistischen Deutschland

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Frauen, die in der Zeit des Nationalsozialismus gelebt und gehandelt haben, sind in den letzten Jahren häufig einem dichotomischen Schema von Opfern und Täterinnen zugeordnet worden. Die zwölf Fallstudien dieses Bandes verzichten demgegenüber auf eine vorschnelle Beurteilung und untersuchen die jeweiligen Handlungsmöglichkeiten und tatsächlichen Verhaltensweisen von Frauen unter den Bedingungen der Diktatur. Unterschiedlichste Handlungsräume geraten so in den Blick: die Redaktion einer Frauenzeitschrift, das Schreibbüro einer Gauleitung, der BDM, die SS, die Ehe, Nachbarschaft, die jüdische Familie, das Ghetto und das Konzentrationslager.Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1997

Über den Autor / die Autorin

Kirsten Heinsohn ist stellvertretende Direktorin der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und Vorsitzende des Arbeitskreises für Historische Frauen- und Geschlechterforschung.
Barbara Vogel ist emeritierte Professorin für Neuere Geschichte an der Universität Hamburg.
Ulrike Weckel ist Professorin für Fachjournalistik Geschichte – Geschichte in Medien und Öffentlichkeit an der Universität Gießen.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.