Fr. 39.50

Hegel in Nürnberg - Zeugnisse der Lehre und Zeichen der Liebe 1808 bis 1816

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Georg Wilhelm Friedrich Hegel war von 1808 bis 1816 Rektor des Nürnberger Egidien-Gymnasiums. Als Professor der "Philosophischen Vorbereitungswissenschaften" hat er Zeugnisse seiner Lehre und als Ehemann der Marie von Tucher Zeichen seiner Liebe in der Noris hinterlassen. Die beiden Nürnberger Autoren übersetzen diese Hinterlassenschaft in philosophische Erzählungen im Sinne des Reihentitels.

Produktdetails

Autoren Rolf Gröschner, Wolfgang Mölkner
Verlag Alber
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.11.2024
 
EAN 9783495993002
ISBN 978-3-495-99300-2
Seiten 154
Abmessung 138 mm x 9 mm x 217 mm
Gewicht 200 g
Serie Philosophie erzählt
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie

Liebe, Philosophie, Ehe, Nürnberg, N3-Rabatt, Lehre, Teaching, Idealismus, Love, Marriage, Philosophy, Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Zeugnisse, Legacy, Hinterlassenschaft, Testimonials, nuremberg, German Idealism, ca. 1810 bis ca. 1819, ca. 1800 bis ca. 1809, Marie von Tucher, Egidien-Gymnasium

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.