Fr. 39.90

Sobotta Lernkarten Neuroanatomie

Deutsch · Lehr- und Lernkarten

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Bereiten Sie sich spielerisch auf Testate und Prüfungen zum Thema Neuroanatomie'' (ZNS) vor.
Für die Lernkarten sind die Abbildungen des aktuellen Sobotta-Atlas der Anatomie verwendet worden. Sie stehen für Detailgenauigkeit und Realitätsnähe.

Eine exemplarische, mögliche Prüfungsfrage auf jeder Karte hilft dabei, sich mit der Prüfungssituation vertraut zu machen. Die ausführliche Antwort zur Frage findest du auf der jeweiligen Kartenrückseite.

In Kästen und Tabellen sind klinische und anatomische Zusammenhänge komprimiert dargestellt. Wichtige Begriffe und Strukturen sind zur besseren Orientierung hervorgehoben.

Neu in der 3. Auflage:

  • Austausch mit Abbildungen aus der neusten Auflage des Sobotta-Atlas
  • Neue Fragestellungen, neue Abbildungen und neue Zusatzinformationen
Die Lernkarten eignen sich für:
  • Medizinstudierende im vorklinischen Studienabschnitt

Inhaltsverzeichnis

Aufbau des Nervensystems
Embryologie
Großhirn
Zwischenhirn
Mittelhirn und Hirnstamm
Kleinhirn (Cerebellum)
Rückenmark
Hirnnerven
Vegetatives Nervensystem
Sinnesorgane
Peripheres Nervensystem
Klinische Bezüge
Schnittbilder

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. Lars Bräuer
ist promovierter Biochemiker, Mikrobiologe und habilitierter Professor für Anatomie. Er ist Leiter der Makroskopischen Abteilung sowie stellvertretender Direktor des Instituts für Funktionelle und Klinische Anatomie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Wissenschaftlich beschäftigt sich Prof. Bräuer mit Proteinen, die eine essentielle Rolle für die Funktion des menschlichen Immunsystems spielen.

Prof. Dr. Dr. Michael Scholz, MME
ist Naturwissenschaftler und Professor für Anatomie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen. Neben seinen vielfältigen Lehraufgaben forscht er an der Entwicklung und Implementierung von digitalen Visualisierungstechniken in der medizinischen Forschung und Lehre. Er ist Leiter des Digitalen Anatomie-Labors (DAL) und Kurator der Anatomischen Sammlung am Institut für Funktionelle und Klinische Anatomie.

Zusammenfassung

Bereiten Sie sich spielerisch auf Testate und Prüfungen zum Thema Neuroanatomie‘‘ (ZNS) vor.
Für die Lernkarten sind die Abbildungen des aktuellen Sobotta-Atlas der Anatomie verwendet worden. Sie stehen für Detailgenauigkeit und Realitätsnähe.

Eine exemplarische, mögliche Prüfungsfrage auf jeder Karte hilft dabei, sich mit der Prüfungssituation vertraut zu machen. Die ausführliche Antwort zur Frage findest du auf der jeweiligen Kartenrückseite.

In Kästen und Tabellen sind klinische und anatomische Zusammenhänge komprimiert dargestellt. Wichtige Begriffe und Strukturen sind zur besseren Orientierung hervorgehoben.

Neu in der 3. Auflage:

  • Austausch mit Abbildungen aus der neusten Auflage des Sobotta-Atlas
  • Neue Fragestellungen, neue Abbildungen und neue Zusatzinformationen
Die Lernkarten eignen sich für:
  • Medizinstudierende im vorklinischen Studienabschnitt

Produktdetails

Autoren Lars Bräuer, Michael Scholz
Verlag Elsevier, München
 
Sprache Deutsch
Produktform Lehr- und Lernkarten
Erschienen 07.08.2024
 
EAN 9783437411649
ISBN 978-3-437-41164-9
Seiten 260
Abmessung 102 mm x 34 mm x 154 mm
Gewicht 599 g
Illustration 170 Farbabb.
Serie Sobotta
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Nichtklinische Fächer

Medizinische Datenblätter, Anatomieatlanten, Erstes Staatsexamen (Deutschland), anatomische Strukturen, Anatomie Prüfungsvorbereitung, Anatomie Klinische Zusammenhänge, Vorklinischer Studienabschnitt, Sobotta Atlas, Anatomie Prüfungsfragen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.