Fr. 47.90

Vertragsgestaltung

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das Lehrbuch stellt das gesamte Vertragsrecht systematisch aus der ex ante-Perspektive der Vertragsjuristen dar. Neben den methodischen Grundlagen wird die Gestaltung von Austauschverträgen u. a. anhand von Kauf-, Miet-, Werk- und Dienstverträgen erläutert:

  • Wie gestaltet man die vertragstypische Leistung und die Geldleistung?
  • Wie regelt man den Vertragsvollzug und vermeidet Vorleistungsrisiken?
  • Wie trifft man Vorsorge gegen Leistungsstörungen, Wirksamkeitsmängel und Vertragslücken?
  • Wie strukturiert man mehrpolige Vertragsverhältnisse?
Behandelt wird auch die Gestaltung von unentgeltlichen Verträgen, Gesellschaftsverträgen sowie Verträgen im Familien- und Erbrecht. Abschließend werden Querschnittsprobleme der Vertragsgestaltung erläutert, u. a. bei internationalen Sachverhalten und der Beteiligung von Hoheitsträgern.
Das Lehrbuch lässt sich auch als Vertiefung zu vielen zentralen Problemen des Schuld-, Sachen-, Gesellschafts-, Familien- und Erbrechts lesen.
Dr. Christoph Moes LL.M. (Harvard) ist Notar in Augsburg und Honorarprofessor an der Universität Augsburg.

Zusammenfassung

Das Lehrbuch stellt das gesamte Vertragsrecht systematisch aus der ex ante-Perspektive der Vertragsjuristen dar. Neben den methodischen Grundlagen wird die Gestaltung von Austauschverträgen u. a. anhand von Kauf-, Miet-, Werk- und Dienstverträgen erläutert:

  • Wie gestaltet man die vertragstypische Leistung und die Geldleistung?
  • Wie regelt man den Vertragsvollzug und vermeidet Vorleistungsrisiken?
  • Wie trifft man Vorsorge gegen Leistungsstörungen, Wirksamkeitsmängel und Vertragslücken?
  • Wie strukturiert man mehrpolige Vertragsverhältnisse?
Behandelt wird auch die Gestaltung von unentgeltlichen Verträgen, Gesellschaftsverträgen sowie Verträgen im Familien- und Erbrecht. Abschließend werden Querschnittsprobleme der Vertragsgestaltung erläutert, u. a. bei internationalen Sachverhalten und der Beteiligung von Hoheitsträgern.

Das Lehrbuch lässt sich auch als Vertiefung zu vielen zentralen Problemen des Schuld-, Sachen-, Gesellschafts-, Familien- und Erbrechts lesen.

Dr. Christoph Moes LL.M. (Harvard) ist Notar in Augsburg und Honorarprofessor an der Universität Augsburg.

Produktdetails

Autoren Christoph Moes
Verlag Beck Juristischer Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 26.07.2024
 
EAN 9783406801150
ISBN 978-3-406-80115-0
Seiten 279
Abmessung 160 mm x 19 mm x 241 mm
Gewicht 553 g
Serien JuS-Schriftenreihe
JuS-Schriftenreihe / Schriftenreihe der Juristischen Schulung
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht

W-RSW_Rabatt, Vertragstypen, Vertragslücken, Austauschverträge, Vertragsstörung, Vorverträge

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.