Fr. 80.00

Strafrechtliche Dopingbekämpfung in der Schweiz - unter besonderer Berücksichtigung des Selbstdopings

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Zusammenfassung

Die vorliegende Dissertation befasst sich mit der Rolle des Strafrechts bei der Dopingbekämpfung und insbesondere mit der Frage der Regulierung des Selbstdopings. Der Arbeit liegt die zentrale Frage zu Grunde, ob die Schweiz einen Selbstdopingtatbestand einführen soll und welche alternativen Lösungsansätze es gibt, um eine effektive Dopingbekämpfung zu gewährleisten. Es werden die rechtlichen Grundlagen der Dopingbekämpfung vorgestellt, die Strafbarkeit des Dopings de lege lata aufgezeigt und die Strafbestimmungen des Sportförderungsgesetzes (SpoFöG) im Detail behandelt. Im letzten Teil der Arbeit präsentiert die Autorin verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten und formuliert darauf basierend einen konkreten Revisionsentwurf (Art. 22a SpoFöG).

Produktdetails

Autoren Sena Hangartner
Verlag sui generis Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.10.2024
 
EAN 9783907297551
ISBN 978-3-907297-55-1
Seiten 360
Abmessung 150 mm x 220 mm x 30 mm
Gewicht 646 g
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht

Betrug, Recht, UWG, Verbandsrecht, Strafbarkeit, CAS, Welt-Anti-Doping-Agentur, Dopingbekämpfung, Selbstdoping, Swiss Sport Integrity, Sportförderungsgesetz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.