Fr. 92.00

Das denkende Kino - Das kritische System im Kino der Wiedergeburt

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Wenn Kritik eine Reflexion über ein Kunstwerk ist, die von diesem Werk ausgeht, um Bedeutungszusammenhänge zu schaffen, die den Genuss derjenigen beeinträchtigen, die mit ihm interagieren, dann sind ihre Auswirkungen und ihre Dimension als Förderer der Krise offensichtlich. Ausgehend von diesem Gedanken wird in dieser Arbeit die kritische Produktion des zeitgenössischen brasilianischen Kinos, die so genannte Retomada, untersucht, um zu analysieren, wie die filmische Reflexion strukturiert ist. Anhand von drei Filmen, die sich stark metasprachlich artikulieren, soll untersucht werden, wie sich der Diskurs über das Kino in den jeweiligen Kritiken manifestiert. Durch die Analyse dieser Texte wird versucht zu verstehen, wie sich das kritische Denken manifestiert und das Kino wahrnimmt.

Über den Autor / die Autorin










Luiz Gustavo Vilela Teixeira ist Filmkritiker und Journalist und hat an der PUC-MG studiert. Er hat einen Master-Abschluss und promoviert in Kommunikation und Sprachen (UTP) und spezialisiert sich auf Kommunikation und Kultur (UTFPR). Er arbeitet mit Zeitungen, Zeitschriften und Radioprogrammen zusammen und hält Vorträge über Kino und audiovisuelle Medien.

Produktdetails

Autoren Luiz Gustavo Vilela Teixeira
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 14.05.2024
 
EAN 9786207539147
ISBN 9786207539147
Seiten 168
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Kunst > Theater, Ballett
Sachbuch > Musik, Film, Theater > Film: Allgemeines, Nachschlagewerke

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.