Fr. 17.50

Das Grundgesetz - Geschichte und Inhalt

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Das "Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland" ist ein Text, und es ist eine Norm. Christoph Möllers stellt in seiner prägnanten Einführung zunächst den Text des Grundgesetzes vor und erläutert dessen Aufbau und Struktur sowie einige seiner zentralen Aussagen. Dem folgt die Vorstellung des Grundgesetzes als Norm, also als Faktor in unserer politischen und gesellschaftlichen Ordnung. Abschnitte zur Vorgeschichte und Entstehung des Grundgesetzes, zur Verfassungskultur sowie zu aktuellen Herausforderungen an das Grundgesetz ergänzen diese ebenso klare wie gut lesbare Einführung.

Über den Autor / die Autorin

Christoph Möllers ist Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Produktdetails

Autoren Christoph Möllers
Verlag Beck
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 26.05.2024
 
EAN 9783406825781
ISBN 978-3-406-82578-1
Seiten 127
Abmessung 120 mm x 12 mm x 181 mm
Gewicht 121 g
Serien Beck'sche Reihe
C.H.BECK Wissen
Themen Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Politik

Rechtsgeschichte, Vorgeschichte, Verfassungsgeschichte, Struktur, Deutschland, Herausforderung, Einführung, Inhalt, Aufbau, Bundesrepublik Deutschland, Grundgesetz, Entstehung, BSR-Rabatt, GG, Deutsche Verfassung, gesellschaftliche Ordnung, auseinandersetzen, Aussagen, Verfassungskultur

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.