Fr. 90.00

Pädiatrie hoch2 + E-Book

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Bei Pädiatrie hoch2 - ehemals Intensivkurs Pädiatrie - kommen Wissen und Erfahrung von Lehrenden und Lernenden auf ideale Art zusammen.

Die Hauptspalte enthält das Grundlagenwissen, aufbereitet und verfasst von erfahrenen Dozierenden. Sie wissen, was für das Verständnis des Fachs wichtig ist, wie man den Stoff gut erklärt und was in Prüfungen gefragt wird. In der Randspalte findest du von Kommilitonen geschriebene Exzerpte, auf deren Relevanz du dich verlassen kannst - denn die Autoren wissen aus eigener Erfahrung, was Prüfer hören wollen. Sie zeigen dir, wie du die Stoffmenge bezwingen und die Pädiatrie in den Griff bekommst.

Merke- und Cave-Kästen, Praxis- und Lerntipps, Fallbeispiele und Prüfungsschwerpunkte strukturieren den Text und machen das Lernen lebendig. Und mit den Fragen am Kapitelende kannst du dein Wissen auf die Probe stellen.

Neu in der 2. Auflage

  • Über eine PIN im Buch kannst du dir das Buch als E-Book freischalten und so lernen, wann und wo du willst, und das Navigieren zwischen Haupt- und Randspalte ist hier besonders leicht
  • Alle Inhalte überarbeitet und aktualisiert
  • Neue Kästen: Kompetenz und Pädiatrie Ambulant
  • Säuglingsernährung und Vitamine mit vielen neuen aktuellen Fakten und Wissenschaftskästen
  • Kindesmisshandlung quasi neu geschrieben
  • Immunologie und Infektiologie mit vielen neuen Infos, z.B. auch zu COVID-19
Das Buch eignet sich für:
  • Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt

Inhaltsverzeichnis

1 Neonatologie
2 Genetik
3 Säuglingsernährung
4 Vitamine
5 Endokrinologie
6 Stoffwechselerkrankungen
7 Infektiologie
8 Immunologie
9 Rheumatische Erkrankungen
10 Hämatologie
11 Onkologie
12 Kardiologie
13 Erkrankung des Respirationstrakts
14 Gastroenterologie
15 Nephrologie, Urologie
16 Wasser, Elektrolyte
17 Dermatologie
18 Neuromuskuläre Erkrankungen
19 Neurologie
20 Pädiatrische Notfälle
21 Vorsorgeuntersuchungen im Kindesalter
22 Kinderpsychologie und Sozialpädiatrie

Über den Autor / die Autorin

Prof. Dr. med. Ania Carolina Muntau
besuchte die Europäische Schule in Varese, Italien, studierte Humanmedizin an der Ludwigs-Maximilians-Universität in München und absolvierte ihre kinderärztliche Ausbildung am Dr. von Haunerschen Kinderspital. Seit Beginn ihrer Tätigkeit am Dr. von Haunerschen Kinderspital 1990 galt ihr besonderes Interesse den angeborenen Stoffwechselerkrankungen. Seit 1997 ist sie neben der klinischen Tätigkeit aktiv in der Forschung tätig und widmet sich den genetischen Ursachen seltener Stoffwechselerkrankungen und insbesondere der Entwicklung neuer Therapiestrategien für Kinder mit schweren genetischen Erkrankungen. Bereits als Studierende hat Ania Muntau sich mit großer Freude an der akademischen Lehre beteiligt. In dieser Zeit entstand die 1. Auflage ihres Pädiatriebuches. An der LMU München war sie Teil des Teams, das das Medizinische Curriculum MeCuM entwickelt und etabliert hat. Bis heute gehören die Lehrstunden zu den glücklichsten ihrer Tätigkeit als Professorin.

Dr. med. Joenna Driemeyer
Joenna Driemeyer ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und selbst Mutter von drei Kindern. Bereits während des Studiums an der Universität Hamburg war sie an Projekten der Studierendenausbildung zum Beispiel als Vorpräparandin beteiligt. Sie ist leidenschaftliche Pädiaterin, ihr besonderes Interesse gilt dabei den neurologischen Erkrankungen. Teamarbeit sowie die Weitergabe von Wissen und Erfahrung liegen ihr am Herzen. Schon während der Facharztweiterbildung hat sie begeistert an der 1. Auflage von Pädiatrie hoch2 mitgewirkt.

Zusammenfassung

Bei Pädiatrie hoch2 - ehemals Intensivkurs Pädiatrie - kommen Wissen und Erfahrung von Lehrenden und Lernenden auf ideale Art zusammen.

Die Hauptspalte enthält das Grundlagenwissen, aufbereitet und verfasst von erfahrenen Dozierenden. Sie wissen, was für das Verständnis des Fachs wichtig ist, wie man den Stoff gut erklärt und was in Prüfungen gefragt wird. In der Randspalte findest du von Kommilitonen geschriebene Exzerpte, auf deren Relevanz du dich verlassen kannst – denn die Autoren wissen aus eigener Erfahrung, was Prüfer hören wollen. Sie zeigen dir, wie du die Stoffmenge bezwingen und die Pädiatrie in den Griff bekommst.

Merke- und Cave-Kästen, Praxis- und Lerntipps, Fallbeispiele und Prüfungsschwerpunkte strukturieren den Text und machen das Lernen lebendig. Und mit den Fragen am Kapitelende kannst du dein Wissen auf die Probe stellen.

Neu in der 2. Auflage

  • Über eine PIN im Buch kannst du dir das Buch als E-Book freischalten und so lernen, wann und wo du willst, und das Navigieren zwischen Haupt- und Randspalte ist hier besonders leicht
  • Alle Inhalte überarbeitet und aktualisiert
  • Neue Kästen: Kompetenz und Pädiatrie Ambulant
  • Säuglingsernährung und Vitamine mit vielen neuen aktuellen Fakten und Wissenschaftskästen
  • Kindesmisshandlung quasi neu geschrieben
  • Immunologie und Infektiologie mit vielen neuen Infos, z.B. auch zu COVID-19
Das Buch eignet sich für:
  • Medizinstudierende im klinischen Studienabschnitt

Produktdetails

Autoren Jana-Christin Abt, Joenna Driemeyer, Ania Carolina Muntau
Mitarbeit Ania Carolina Muntau (Herausgeber), Ania Carolina Muntau (Herausgeber)
Verlag Elsevier, München
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 07.08.2024
 
EAN 9783437434822
ISBN 978-3-437-43482-2
Seiten 766
Abmessung 216 mm x 28 mm x 276 mm
Gewicht 2139 g
Illustration 291 Farbabb.
Serie hoch2
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Medizin > Klinische Fächer

Kinderpsychologie, Genetik, Hämatologie, Neurologie, Medizinstudium, Onkologie, Koma, Kardiologie, Dermatologie, Neonatologie, Endokrinologie, Darmerkrankungen, Vitamine, Vergiftungen, Verbrennungen, Impfungen, Kopfschmerzen, Notfälle, Erfrierungen, Asthma bronchiale, Vorsorgeuntersuchungen, Kinderheilkunde, Immunologie, SOZIALPÄDIATRIE, ARTERIELLE HYPERTONIE, Klausur, Lebererkrankungen, rheumatische Erkrankungen, Herzfehler, Mukoviszidose, Ertrinken, Schädel-Hirn-Trauma, HIRNTUMOREN, Leukämien, Repetitorium, SÄUGLINGSERNÄHRUNG, HERZRHYTHMUSSTÖRUNGEN, stoffwechselerkrankungen, Gastroenteritis, NIERENERKRANKUNGEN, NIERENINSUFFIZIENZ, Infektiologie, Lupus Erythematodes, NEUROMUSKULÄRE ERKRANKUNGEN, Rett-Syndrom, PLEURA, lyme borreliose, Harninkontinenz, Klausurvorbereitung, Elektrolyte, Virusinfektionen, Ewing-Sarkom, Hämostaseologie, Kinder- und Jugendmedizin, Retinoblastom, HÄMATURIE, LUNGENERKRANKUNGEN, RÜCKENMARKSERKRANKUNGEN, RHEUMATISCHES FIEBER, Exantheme, Kleinhirn, Osteosarkom, Neuroblastom, Hydrozephalus, Epilepsien, HARNWEGSINFEKTIONEN, Muntau, Intensivkurs Pädiatrie, Pigmentstörungen, Respirationstrakt, MORBUS HODGKIN, Kawasaki-Syndrom, Non-Hodgkin-Lymphome, Jia, MAGENERKRANKUNGEN, Blasen bildende Hauterkrankungen, Histiozytosen, extrapyramidales System, Epizoonosen, Mastozytosen, PANKREASERKRANKUNGEN, rotes System, Dermatitiden, vaskuläre ZNS-Erkrankungen, Tumoren Rückenmark, Akzidentelles Herzgeräusch, neurokutane Syndrome, Tubulopathien, reaktive Arthritis, weißes System, Malabsorptionssyndrome, urtikarielle Erkrankungen, entzündliche Erkrankungen des ZNS, Wilms-Tumor, Wurmerkrankungen, Hydronephrose, Purpura Schoenlein-Henoch, kongenitale Ichthyosen, virusbedingte Hauterkrankungen, Kongenitale Nierenfehlbildungen, Herz- und Gefäßerkrankungen, infantile Zerebralparesen, Proteinurie, Rhabdomyosarkom, tubulointerstitielle Nephritis, pilzbedingte Hauterkrankungen, pädiatrische Reanimation, Immundefektsyndrome, Keimzelltumoren, bakterielle Hauterkrankungen, kongenitale Felbildungen des Nervensystems, Ösophaguserkrankungen, autoinflammatorische Syndrome

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.