Fr. 26.90

Die Pilze auf La Palma. Pilzführer in 22 Biotope. - Las setas de La Palma. Guía de setas en 22 biotopos

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die bekannte Pilzforscherin nimmt uns mit auf ihre Wege in 22 Biotope, in denen sie auf der Insel La Palma die meisten Pilze entdeckt hat. In jedes Biotop führt ein leichter Spaziergang, mit knappen klaren Wegbeschreibungen und Fotos.Und im zweiten Kapitel des Buchs gibt sie weitere Geheimnisse preis: In der Übersicht über alle auf La Palma bisher entdeckten Pilze ergänzte sie zu vielen Pilzen auch das Biotop, in dem sie sie gefunden hat. Nur bei den Pilzen, die andere gefunden haben, konnte sie nicht alle Fundorte rekonstruieren.Ein Schatz für Fachleute und alle anderen, die es interessiert.Seit den 1970ern veröffentlichte die passionierte Pilzforscherin Bestimmungsbücher, bis sie Anfang 90 war, wanderte sie noch und führte Mykologen aus aller Welt in die von ihr beschriebenen Biotope zu bekannten und seltenen Pilzarten, hielt Vorträge, organisierte Veranstaltungen.Die Autorin ist in den späten 1970ern auf die Insel la Palma gezogen. La Palma gilt als Pilzparadies. Ideale Bedingungen zum Wachsen: der Wolkenwasserfall, die Kiefern, die das Wasser aus den Wolken kämmen, Kastanienhaine. Auch haben die Auswirkungen der Reaktorkatastophe in Tschernobyl sie nicht belastet, wie in Deutschland teilweise. Es gibt sehr viele Arten, um die 1500 hat die Forscherin auf der Insel gezählt, darunter einige, die es im restlichen Europa nicht gibt. Rose Marie Dähncke hat auf La Palma selbst 33 bis dahin noch unbekannte und inzwischen beschriebene Arten entdeckt, und weitere, noch unbeschriebene. Auch wenn sie jetzt nicht mehr wandern und selbst entdecken kann, ist sie sich sicher, dass es noch viele mehr gibt. Pilze sind ganz eigene für das Ökosystem wichtige Wesen ...(deutschsprachig, con traducción al español)

Über den Autor / die Autorin










Geboren 10.2.1925. Mit 19 traf sie in Lübeck auf Pilzkundler, von denen sie zu lernen begann. Später leitete sie die Schwarzwälder Pilzlehrschau, machte die Prüfung zur Pilzsachverständigen und bildete Pilzberaterinnen und -berater aus. Pilz-,Natur-, und Kochbücher. Seit 1979 lebt sie auf der kanarischen Insel La Palma und widmete sich den bis dahin wenig bekannten vielfältigen Welt der Pilze auf der Insel, es gibt dort ca. 1500 bisher entdeckte und beschriebene Arten, sie entdeckte 33 neue Arten. Bis sie Anfang 90 war, wanderte sie noch und führte Mykologen aus aller Welt in die von ihr beschriebenen Biotope zu bekannten und seltenen Pilzarten, hielt Vorträge, organisierte Veranstaltungen - und noch heute arbeitet sie täglich am Computer, schreibt (auch autobiografische Kurzgeschichten), ordnet ihr riesiges Archiv und gestaltete dieses Buch zusammen mit der Verlegerin.

Produktdetails

Autoren Rose Marie Dähncke
Verlag Konkursbuch
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 27.09.2024
 
EAN 9783887699901
ISBN 978-3-88769-990-1
Seiten 160
Abmessung 220 mm x 17 mm x 306 mm
Gewicht 901 g
Illustration 150 Abb.
Thema Reise > Reiseführer > Europa

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.