Fr. 49.90

Briefe aus der Asche - Die Aufzeichnungen des jüdischen Sonderkommandos Auschwitz

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Als 2017 das Zeugnis Marcel Nadjaris an die Nachwelt mit aufwändiger Technik entziffert werden konnte, war dies eine Sensation: Die letzte der »Aufzeichnungen aus der Hölle«, der geheimen Aufzeichnungen der jüdischen Häftlinge des Sonderkommandos in Auschwitz-Birkenau, war wieder lesbar gemacht.

Die Mitglieder des Sonderkommandos wurden von der SS gezwungen, bei dem Massenmord in den Krematorien, dem Verbrennen der Leichen, bei der Entsorgung der Asche von Hunderttausenden Menschen mitzuhelfen. Dass einige von ihnen den Drang verspürten, schriftliche Zeugnisse des Grauens zu verfassen, ist von erschütternder Menschlichkeit. Nur dieser Band versammelt alle erhaltenen neun Zeugnisse in deutscher Übersetzung und bettet sie mit ausführlichen Essays in den Entstehungszusammenhang ein.

Die Neuausgabe entstand unter besonderer Mitarbeit von Andreas Kilian.

Über den Autor / die Autorin










Pavel Polian, Prof. Dr. habil., geboren 1952, ist ein russischer Geograf, Historiker und Philologe (unter dem Namen Nerler). Er lebt und forscht seit 1991 im Spagat zwischen Moskau und Freiburg.
Andreas Kilian ist Historiker und erforscht seit 1992 die Geschichte der jüdischen "Sonderkommandos" im Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau.


Zusammenfassung

Als 2017 das Zeugnis Marcel Nadjaris an die Nachwelt mit aufwändiger Technik entziffert werden konnte, war dies eine Sensation: Die letzte der »Aufzeichnungen aus der Hölle«, der geheimen Aufzeichnungen der jüdischen Häftlinge des Sonderkommandos in Auschwitz-Birkenau, war wieder lesbar gemacht.

Die Mitglieder des Sonderkommandos wurden von der SS gezwungen, bei dem Massenmord in den Krematorien, dem Verbrennen der Leichen, bei der Entsorgung der Asche von Hunderttausenden Menschen mitzuhelfen. Dass einige von ihnen den Drang verspürten, schriftliche Zeugnisse des Grauens zu verfassen, ist von erschütternder Menschlichkeit. Nur dieser Band versammelt alle erhaltenen neun Zeugnisse in deutscher Übersetzung und bettet sie mit ausführlichen Essays in den Entstehungszusammenhang ein.

Die Neuausgabe entstand unter besonderer Mitarbeit von Andreas Kilian.

Produktdetails

Autoren Andreas Kilian, Pavel Polian
Mitarbeit Hans-Heinrich Nolte (Vorwort), Andreas Killian (Nachwort), Roman Richter (Übersetzung)
Verlag wbg Theiss
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 09.12.2024
 
EAN 9783534610242
ISBN 978-3-534-61024-2
Seiten 672
Abmessung 166 mm x 56 mm x 232 mm
Gewicht 1186 g
Mitarbeit Andreas Kilian
Illustration Bearbeitet von Andreas Kilian. Vorwort von Hans-Heinrich Nolte.
Themen Sachbuch > Geschichte > 20. Jahrhundert (bis 1945)

Nationalsozialismus, Geschichte, Nationalismus, Osteuropa, Europa, Verstehen, Deutschland, Konzentrationslager, Polen, Mitteleuropa, Rassismus, Auschwitz, Shoah, Holocaust, KZ, Genozide und ethnische Säuberung, Judenvernichtung, Auschwitz-Birkenau, Holocaust-Überlebende, Der SS-Staat, ca. 1940 bis ca. 1949, Erste Hälfte 20. Jahrhundert (ca. 1900 bis ca. 1950), Politische Ideologien und Bewegungen, Jüdisches Sonderkommando, Marcel Nadjari

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.