Fr. 26.50

Zwischen Höllenfeuer, 11.000 himmlischen Jungfrauen und mittelalterlicher Fälschung - Entstehung und Entwicklung der Legende der heiligen Jungfrauen von Köln und später der heiligen Ursula bis in ottonische Zeit

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen










Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (ZAW ¿ Institut für Klassische Archäologie und Byzantinische Archäologie), Veranstaltung: Viva Colonia. Eine Stadtbiografie von der Gründung bis ins frühe Mittelalter (Proseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Mithin verneinen heute Archäologen und Historiker mehrheitlich die historische Existenz der hl. Ursula, allerdings ergibt sich dennoch die Frage, warum und wie dann die Ursulalegende entstehen und zu einem der bedeutendsten Märtyrerkulte des westlichen Christentums im Mittelalter werden konnte.
Dieser Essay befasst sich mit dem Thema der Entstehung und Entwicklung der Legende der heiligen Jungfrauen von Köln und später der heiligen Ursula bis in ottonische Zeit, anhand archäologischer, epigraphischer und historischer Quellen.

Über den Autor / die Autorin










Student of History and Classical archaeology/Student der Geschichte und der Klassischen Archäologie

Additional titles not published by GRIN/Weitere Titel, die nicht im GRIN Verlag erschienen sind:

Harter, Pascal Johannes: Die hellenistischen Herrscherkulte des Ptolemaios II. Philadelphos. Entwicklung, Struktur und Bedeutung als Herrschaftsinstrument, in: Campus Historiae Bd. 1 (2023), S. 4-22.
(https://www.campus-historiae.de/wp-content/uploads/2023/12/00_mit-cc-1.pdf) [free download]

Harter, Pascal Johannes: Mutige Christinnen aus England. Aufbrüche aus der Männerkirche schon im Mittelalter, in: Mythen, Märtyrer, Monarchie: Christentum in England/Welt und Umwelt der Bibel (WuB 1/2023), S. 46f.
(https://www.weltundumweltderbibel.de/fileadmin/verein/Dokumente/Welt_und_Umwelt/downloads/Harter_WUB_2023-1_England.pdf) [free download]

¿ independent contribution to/eigenständiger Beitrag zu:
Hans Hergot (1526). Der Baurenkrieg (Fons apertus - Studentische Editionen - Historisches Semina

Produktdetails

Autoren Pascal Johannes Harter
Verlag Grin Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 04.05.2024
 
EAN 9783389020173
ISBN 978-3-389-02017-3
Seiten 28
Abmessung 148 mm x 210 mm x 3 mm
Gewicht 56 g
Thema Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Geschichte > Mittelalter

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.