Fr. 102.00

Anleitung zur Einkommensteuererklärung 2024 - Mit amtlichen Vordrucken und Einkommensteuertabelle // Ausführungen zu Grundsatzfragen und Steuerersparnismöglichkeiten // Hinweise auf Rechtsänderungen 2025

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

In dieser Anleitung finden Sie neben fachlich fundierten, zuverlässigen Erläuterungen zu den Vordrucken auch viele nützliche Hinweise für die Einkommensteuererklärung 2024. Dabei halten sich die Ausführungen genau an den Aufbau der amtlichen Vordrucke, so dass sie den einzelnen Fragen in den Formularen problemlos zugeordnet werden können. Die vielen Hinweise auf legale Steuerersparnismöglichkeiten helfen Ihnen, die gesetzlich vorgesehenen Abzugsmöglichkeiten voll auszuschöpfen.  
Darüber hinaus enthält die Anleitung Tipps zur elektronischen Abgabe der Steuererklärung mit »Elster«. Die Autoren, die über langjährige Erfahrung in der Steuerverwaltung verfügen, machen Ihnen aber auch die oft schwer erkennbaren Zusammenhänge und Hintergründe der Fragen in den Vordrucken verständlicher. In der Anleitung sind alle gesetzlichen Neuregelungen berücksichtigt; auf zu erwartende Änderungen im Jahre 2025 wird besonders hingewiesen.
Für Angehörige der steuerberatenden Berufe finden sich darüber hinaus weitere nützliche Hinweise auf steuerrechtliche Fundstellen und BFH-Urteile, die bei der Bearbeitung der Steuererklärung 2024 von Bedeutung sind.
Im Anhang finden Sie die amtlichen Erklärungsvordrucke, ein vereinfachtes Schema zur Selbstberechnung der Einkommensteuer sowie die Einkommensteuer-Grund- und Splittingtabelle.
Mit Arbeitshilfen online: AfA-Rechner; Checklisten und Mustervorlagen: Doppelte Haushaltsführung, Arbeitszimmer, Kinderbetreuungskosten, Haushaltsnahe Dienstleistungen; Übersichten: Reisekostenpauschalen Inland und Ausland, Freibeträge und Pauschbeträge etc. 2024.
Neu im Veranlagungsjahr 2024: Mit Erläuterungen zu den steuerlichen Entlastungsmaßnahmen des Gesetzes zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums 2024, zu den (geplanten) Änderungen durch das JStG 2024 und das Steuerfortentwicklungsgesetz.
 
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:

  • Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Über den Autor / die Autorin










Oberamtsrat und Dipl.-Finanzwirt (FH) Robert Engert war langjährig als Sachbearbeiter im Einkommensteuerreferat der Oberfinanzdirektion Karlsruhe tätig. Er ist Oberamtsrat in der Finanzverwaltung Baden-Württemberg. In den zuständigen Bund-/Ländergremien wirkt er u.a. an der inhaltlichen Gestaltung der Steuererklärungsformulare mit. Außerdem ist er Referent bei Fortbildungsseminaren.

Zusammenfassung

In dieser Anleitung finden Sie neben fachlich fundierten, zuverlässigen Erläuterungen zu den Vordrucken auch viele nützliche Hinweise für die Einkommensteuererklärung 2024. Dabei halten sich die Ausführungen genau an den Aufbau der amtlichen Vordrucke, so dass sie den einzelnen Fragen in den Formularen problemlos zugeordnet werden können. Die vielen Hinweise auf legale Steuerersparnismöglichkeiten helfen Ihnen, die gesetzlich vorgesehenen Abzugsmöglichkeiten voll auszuschöpfen.  
Darüber hinaus enthält die Anleitung Tipps zur elektronischen Abgabe der Steuererklärung mit »Elster«. Die Autoren, die über langjährige Erfahrung in der Steuerverwaltung verfügen, machen Ihnen aber auch die oft schwer erkennbaren Zusammenhänge und Hintergründe der Fragen in den Vordrucken verständlicher. In der Anleitung sind alle gesetzlichen Neuregelungen berücksichtigt; auf zu erwartende Änderungen im Jahre 2025 wird besonders hingewiesen.
Für Angehörige der steuerberatenden Berufe finden sich darüber hinaus weitere nützliche Hinweise auf steuerrechtliche Fundstellen und BFH-Urteile, die bei der Bearbeitung der Steuererklärung 2024 von Bedeutung sind.
Im Anhang finden Sie die amtlichen Erklärungsvordrucke, ein vereinfachtes Schema zur Selbstberechnung der Einkommensteuer sowie die Einkommensteuer-Grund- und Splittingtabelle.
Mit Arbeitshilfen online: AfA-Rechner; Checklisten und Mustervorlagen: Doppelte Haushaltsführung, Arbeitszimmer, Kinderbetreuungskosten, Haushaltsnahe Dienstleistungen; Übersichten: Reisekostenpauschalen Inland und Ausland, Freibeträge und Pauschbeträge etc. 2024.
Neu im Veranlagungsjahr 2024: Mit Erläuterungen zu den steuerlichen Entlastungsmaßnahmen des Gesetzes zur steuerlichen Freistellung des Existenzminimums 2024, zu den (geplanten) Änderungen durch das JStG 2024 und das Steuerfortentwicklungsgesetz.
 
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:

  • Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.