Fr. 21.50

Wenn ich verloren gehe (Starke Kinder, glückliche Eltern) - Präventionsbuch zum Vorlesen - Bilderbuch für Kinder ab 3 Jahren - Mit Tipps zum richtigen Verhalten für Eltern und Kinder

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Was tun, wenn ich verloren gehe?
Lu und Mama gehen in die Stadt. Brot wollen sie kaufen und Bananen und rot-weiße Ringelsocken für Lu. Auf dem Marktplatz ist heute eine Menge los.
"Hoffentlich gehst du mir in diesem Gedränge nicht verloren", sagt Mama.
"Ich geh doch nicht verloren", sagt Lu.
Aber plötzlich sieht sie nur noch Beine ...

Ein Bilderbuch über das Verlorengehen
Sich in einer Menschenmenge zu verlieren, ist für Eltern und Kinder ein Albtraum. Einfühlsam und alltagsnah beantwortet diese Geschichte alle wichtigen Fragen zum Thema.

  • Bilderbuch ab 3 Jahren über eins der wichtigsten Alltagsthemen: verloren gehen
  • Was tue ich, wenn ich verloren gehe? Wie verhalte ich mich richtig? Und wer kann mir helfen?
  • Stärkt das Selbstbewusstsein in schwierigen Situationen
  • Vermittelt Kindern ein gutes und sicheres Gefühl
  • Gibt Kindern und Eltern Tipps zum richtigen Verhalten
  • Übt wichtige Verhaltensweisen ein für den Ernstfall

Über den Autor / die Autorin

Dagmar Geisler, in Hessen aufgewachsen, lebt in der Fränkischen Schweiz und schreibt und illustriert seit 25 Jahren für Kinder und Jugendliche. Mit ihren Büchern und Workshops begleitet sie Kinder auf ihrer sozial-emotionalen Entwicklung und liefert zahlreiche Gesprächsanlässe, gemeinsam über Gefühle, schwierige Situationen und Probleme zu sprechen. Ihre Bücher und Vorträge sind aber auch für viele Erwachsene eine wichtige Hilfestellung im Umgang mit der emotionalen Entwicklung von Kindern. Als Counselor für Kunsttherapie arbeitet Dagmar Geisler dabei auch mit kunsttherapeutischen Ansätzen. Dagmar Geisler behandelt in ihren Büchern Themen wie Trauer, psychische Krankheiten oder Missbrauchsprävention und trifft dabei immer genau den richtigen Ton. Sie zeigt zahlreiche Ansätze, diese sensibel und leicht verständlich aufzubereiten. Mehr über Dagmar Geisler unter dagmar-geisler.de.Dagmar Geisler, in Hessen aufgewachsen, lebt in der Fränkischen Schweiz und schreibt und illustriert seit 25 Jahren für Kinder und Jugendliche. Mit ihren Büchern und Workshops begleitet sie Kinder auf ihrer sozial-emotionalen Entwicklung und liefert zahlreiche Gesprächsanlässe, gemeinsam über Gefühle, schwierige Situationen und Probleme zu sprechen. Ihre Bücher und Vorträge sind aber auch für viele Erwachsene eine wichtige Hilfestellung im Umgang mit der emotionalen Entwicklung von Kindern. Als Counselor für Kunsttherapie arbeitet Dagmar Geisler dabei auch mit kunsttherapeutischen Ansätzen. Dagmar Geisler behandelt in ihren Büchern Themen wie Trauer, psychische Krankheiten oder Missbrauchsprävention und trifft dabei immer genau den richtigen Ton. Sie zeigt zahlreiche Ansätze, diese sensibel und leicht verständlich aufzubereiten. Mehr über Dagmar Geisler unter dagmar-geisler.de.

Zusammenfassung

Was tun, wenn ich verloren gehe?

Lu und Mama gehen in die Stadt. Brot wollen sie kaufen und Bananen und rot-weiße Ringelsocken für Lu. Auf dem Marktplatz ist heute eine Menge los.



„Hoffentlich gehst du mir in diesem Gedränge nicht verloren“, sagt Mama.



„Ich geh doch nicht verloren“, sagt Lu.



Aber plötzlich sieht sie nur noch Beine …



Ein Bilderbuch über das Verlorengehen

Sich in einer Menschenmenge zu verlieren, ist für Eltern und Kinder ein Albtraum. Einfühlsam und alltagsnah beantwortet diese Geschichte alle wichtigen Fragen zum Thema.

  • Bilderbuch ab 3 Jahren
    über eins der wichtigsten Alltagsthemen: verloren gehen
  • Was tue ich, wenn ich verloren gehe? Wie verhalte ich mich richtig? Und wer kann mir helfen?
  • Stärkt das Selbstbewusstsein
    in schwierigen Situationen
  • Vermittelt Kindern ein gutes und sicheres Gefühl

  • Gibt Kindern und Eltern
    Tipps zum richtigen Verhalten
  • Übt wichtige Verhaltensweisen
    ein für den Ernstfall

Bericht

So kann mir nichts passieren Lu und Mama gehen in die Stadt. Brot wollen sie kaufen und Bananen und rot-weiße Ringelsocken für Lu. Die braucht sie ganz dringend. Auf dem Marktplatz ist heute eine Menge los. "Hoffentlich gehst du mir in diesem Gedränge nicht verloren", sagt Mama. "Ich geh doch nicht verloren", sagt Lu. Aber plötzlich sieht sie nur noch Beine. Sich in einer Menschenmenge zu verlieren, ist für Eltern und Kinder ein Albtraum. Einfühlsam und alltagsnah beantwortet diese Geschichte die essenziellen Fragen: Was tue ich, wenn ich verloren gehe? Wie verhalte ich mich richtig? Und wer kann mir helfen?

Produktdetails

Autoren Dagmar Geisler
Mitarbeit Dagmar Geisler (Illustration), Emotionale Entwicklung Für Kinder (Herausgeber), Emotionale Entwicklung Für Kinder (Herausgeber)
Verlag Loewe Verlag
 
Sprache Deutsch
Altersempfehlung ab 3 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 17.07.2024
 
EAN 9783743218901
ISBN 978-3-7432-1890-1
Seiten 32
Abmessung 216 mm x 10 mm x 297 mm
Gewicht 449 g
Themen Kinder- und Jugendbücher > Bilderbücher > Erzählerische Bilderbücher

Frühe Kindheit / Frühkindliche Bildung, Emotionale Entwicklung für Kinder, Schule und Lernen: Allgemeinbildung, empfohlenes Alter: ab ca. 3 Jahre, Für die Vorschule (Dänemark)

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.