Fr. 52.50

Requirements Engineering - klassisch, agil und hybrid

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 15.05.2026

Beschreibung

Mehr lesen

- Gibt einen Überblick über RE Best Practices und ihre Anwendbarkeit je nach Vorgehensmodell (klassisch, agil, hybrid)
- Zeigt den Einsatz der Methoden an Hand von konkreten Anwendungsbeispielen
- Die Methodenauswahl basiert auf der jahrelangen praktischen Erfahrung der Autorin auf diesem Gebiet
- Mit durchgängigem Übungsbeispiel, Aufgaben und Beispielen aus der Praxis
- Ihr exklusiver Vorteil: E-Book inklusive beim Kauf des gedruckten Buches

Requirements Engineering (RE) ist die systematische Ermittlung und Dokumentation von Anforderungen an IT-Systeme. Erhebungen zeigen, dass mangelhaftes RE einer der Hauptgründe für das Scheitern von IT-Projekten sind [project-management.com].

Die Vielfalt an Vorgehensmodellen für das Management von IT-Projekten stellt Requirements Engineers vor zusätzliche Herausforderungen. Denn sowohl die Rolle als auch die Wahl der Methoden unterscheiden sich je nachdem, ob ein Projekt klassisch oder agil durchgeführt wird. Noch komplexer wird die Situation dadurch, dass sich viele Unternehmen im Übergang zwischen klassischen und agilen Vorgehensmodellen befinden und hybride Formen des Projekt-Managements praktizieren.

Es gibt bereits Literatur, die sich entweder mit klassischen oder agilen RE-Ansätzen auseinandersetzt. Was fehlt ist ein Überblick über Best Practices im Bereich RE und ihre Anwendungsmöglichkeiten je nach Vorgehensmodell. Insbesondere zum Thema RE in hybriden Projekten mangelt es an methodischen Leitfäden. Dieses Buch soll diese Lücke schließen. Es zeigt, wie sich die Rolle und das Aufgabenverständnis des Requirements Engineers in Abhängigkeit des Vorgehensmodells wandelt, stellt Best Practices vor und ihre Einsatzmöglichkeiten je nach Vorgehensmodell.

Über den Autor / die Autorin

Claudia Reuter ist seit 2018 Professorin für Informatik an der Hochschule Augsburg sowie Mitglied beim Digitalrat der Stadt Augsburg und Leiterin des Expertenkreises „Digitale Verwaltung“.

Produktdetails

Autoren Claudia Reuter
Verlag Hanser Fachbuchverlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 15.05.2026
 
EAN 9783446480490
ISBN 978-3-446-48049-0
Seiten 300
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Informatik, EDV > Informatik

Projektmanagement, für die Hochschulausbildung, agil, Hybrid, IT-Management, Requirements Management, Modellierung, Anforderungsanalyse, Requirements Engineering, vorgehensmodell

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.