Fr. 52.50

Eigenbedarf rechtssicher gestalten - Wie Vermieter die Kündigung durchsetzen. Mit Tipps zu Kündigungsfrist, Mietrecht, Mietaufhebungsvertrag, Ablöse und Räumungsklage langjährigen Rechtsstreit vermeiden und Kosten sparen

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Eigenbedarf ist der wichtigste und häufigste Grund für Kündigungen von Mietverträgen in Deutschland. Aufgrund des sozialen Mieterschutzes stellt der Gesetzgeber hierbei hohe formelle und sachliche Anforderungen.
Die Expertinnen von Haus + Grund München Andrea Nasemann und Kathrin Gerber vermitteln Ihnen hier alles Wissenswerte, um eine wirksame Eigenbedarfskündigung  auszusprechen und rechtssicher durchzusetzen. Sie erfahren, wann und für welche Personen Eigenbedarf geltend gemacht werden kann, welche Angaben ein Kündigungsschreiben enthalten muss und wann es sinnvoll ist, mit dem Mieter einen Mietaufhebungsvertrag zu schließen. Zudem werden die Themen Wegfall des Eigenbedarfs und vorgetäuschter Eigenbedarf ausführlich behandelt. Für den Konfliktfall erhalten Sie Handlungsanweisungen, um den Gang zum Gericht zu vermeiden.  
Inhalte:

  • Formalien der Kündigung wegen Eigenbedarfs
  • Wer für wen Eigenbedarf geltend machen kann
  • Vernünftige und nachvollziehbare Gründe für den Eigenbedarf
  • Auswahlrecht und Anbietpflicht des Vermieters
  • Begründung des Kündigungsschreibens
  • Wann der Mieter durch die Sozialklausel geschützt wird
  • Mietaufhebungsvertrag: Gründe, Inhalt, Widerrufsrecht
  • Räumungsklage und Zwangsvollstreckung
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
  • Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
  • E-Book direkt online lesen im Browser
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Über den Autor / die Autorin

Kathrin Gerber ist Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie Fachanwältin für Steuerrecht. Frau Gerber ist insbesondere auf Miet- und Immobilienrecht sowie Erbrecht spezialisiert. Ihre Rechtsanwaltskanzlei in München betreibt Frau Gerber in Kooperation mit Rechtsanwältin Andrea Nasemann. Seit 2001 ist Frau Gerber als Beraterin für den Haus- und Grundbesitzerverein München tätig.Andrea Nasemann ist Volljuristin und arbeitet als Rechtsanwältin in der Rechtsabteilung des Haus- und Grundbesitzervereins in München. Sie berät überwiegend in Fragen des Miet- und Wohnungseigentumsrechts. Daneben schreibt sie seit über 20 Jahren als Immobilienrechtsexpertin für die Süddeutsche Zeitung und hat Hunderte von Artikeln verfasst. Auch für die Zeitschrift Das Haus, die im Burda-Verlag erscheint, ist sie journalistisch tätig. Andrea Nasemann hat zahlreiche Rechtsratgeber verfasst, die sich überwiegend mit Fragen des Mietrechts beschäftigen.

Zusammenfassung

Eigenbedarf ist der wichtigste und häufigste Grund für Kündigungen von Mietverträgen in Deutschland. Aufgrund des sozialen Mieterschutzes stellt der Gesetzgeber hierbei hohe formelle und sachliche Anforderungen.
Die Expertinnen von Haus + Grund München Andrea Nasemann und Kathrin Gerber vermitteln Ihnen hier alles Wissenswerte, um eine wirksame Eigenbedarfskündigung  auszusprechen und rechtssicher durchzusetzen. Sie erfahren, wann und für welche Personen Eigenbedarf geltend gemacht werden kann, welche Angaben ein Kündigungsschreiben enthalten muss und wann es sinnvoll ist, mit dem Mieter einen Mietaufhebungsvertrag zu schließen. Zudem werden die Themen Wegfall des Eigenbedarfs und vorgetäuschter Eigenbedarf ausführlich behandelt. Für den Konfliktfall erhalten Sie Handlungsanweisungen, um den Gang zum Gericht zu vermeiden.  
Inhalte:

  • Formalien der Kündigung wegen Eigenbedarfs
  • Wer für wen Eigenbedarf geltend machen kann
  • Vernünftige und nachvollziehbare Gründe für den Eigenbedarf
  • Auswahlrecht und Anbietpflicht des Vermieters
  • Begründung des Kündigungsschreibens
  • Wann der Mieter durch die Sozialklausel geschützt wird
  • Mietaufhebungsvertrag: Gründe, Inhalt, Widerrufsrecht
  • Räumungsklage und Zwangsvollstreckung
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
  • Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
  • E-Book direkt online lesen im Browser
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

Produktdetails

Autoren Kathrin Gerber, Andrea Nasemann
Verlag Haufe-Lexware
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2025
 
EAN 9783648182017
ISBN 978-3-648-18201-7
Seiten 188
Abmessung 173 mm x 236 mm x 230 mm
Gewicht 312 g
Serie Haufe Fachbuch
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Einzelne Wirtschaftszweige, Branchen

Wohnung, Deutschland, Vermieter, gestalten, Privat & Beruf, Gericht, optimieren, Mieter, Kündigen, Streitfall, Miete & Immobilien, Kündigungsschreiben, Eigenbedarf, rechtssicher, Haus und Grund, Andrea Nasemann, Kathrin Gerber, Wohnbedarf, Kündiungsgrund

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.