Fr. 72.00

Einführung in elektrische und elektrifizierte Fahrzeugantriebe

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 6 bis 7 Wochen

Beschreibung

Mehr lesen

Dieses Buch bietet eine kompakten Überblick zu Systemarchitekturen, Komponenten und Funktionsweisen von elektrischen Fahrzeugantrieben. Zielgruppe sind Techniker:innen mit bestehenden Erfahrungen zu konventionell angetrieben Fahrzeugen, welche sich im Gebiet der elektrischen und elektrifizierten Antrieben einen Überblick verschaffen wollen.
Das Buch vermittelt Systemverständnis für Elektrofahrzeuge, deren Einbettung in Infrastruktur und Wandel der Technologien. Daraus wird die Funktionsweise der Komponenten elektrischer und elektrifizierter Antriebe abgeleitet und deren wesentliche technische Herausforderungen aufgezeigt. Das Buch ist ein Nachschlagwerk für typische Kennwerte elektrischer Antriebe und deren Komponenten, es zeigt wesentliche beispielhaften Ausführungen und bietet Ansätze für weitere Vertiefungen in das Thema.

Inhaltsverzeichnis

.- Architekturen und Funktionsweisen.
.- Komponenten elektrischer Antriebssysteme.
.- Systemfunktionen.
.- Bordnetz.
.- Anhang.
.- Hochvoltausbildung.
.- Abbildungsverzeichnis.
.- Tabellenverzeichnis.
.- Literaturverzeichnis.

Über den Autor / die Autorin

Univ.-Prof. Dr. Peter Fischer ist Professor und Vorstand am Institut für Fahrzeugtechnik der Technischen Universität Graz. Seine persönlichen Arbeitsgebiete sind elektrische Antriebssysteme, Fahrzeugstrukturen und Bremssysteme.
Dipl.-Ing. Raphael Weinberger ist Entwicklungsingenieur bei BRP-Rotax GmbH & Co KG und bringt seine Expertise in der Vorentwicklung von elektrischen Antriebssystemen ein. Zuvor war er Mitarbeiter am Institut für Fahrzeugtechnik an der Technischen Universität Graz.

Zusammenfassung

Dieses Buch bietet eine kompakten Überblick zu Systemarchitekturen, Komponenten und Funktionsweisen von elektrischen Fahrzeugantrieben. Zielgruppe sind Techniker:innen mit bestehenden Erfahrungen zu konventionell angetrieben Fahrzeugen, welche sich im Gebiet der elektrischen und elektrifizierten Antrieben einen Überblick verschaffen wollen.
Das Buch vermittelt Systemverständnis für Elektrofahrzeuge, deren Einbettung in Infrastruktur und Wandel der Technologien. Daraus wird die Funktionsweise der Komponenten elektrischer und elektrifizierter Antriebe abgeleitet und deren wesentliche technische Herausforderungen aufgezeigt. Das Buch ist ein Nachschlagwerk für typische Kennwerte elektrischer Antriebe und deren Komponenten, es zeigt wesentliche beispielhaften Ausführungen und bietet Ansätze für weitere Vertiefungen in das Thema.

Produktdetails

Autoren Peter Fischer, Raphael Weinberger
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 14.01.2025
 
EAN 9783662695012
ISBN 978-3-662-69501-2
Seiten 181
Abmessung 168 mm x 14 mm x 240 mm
Gewicht 458 g
Illustration XVIII, 181 S. 131 Abb., 111 Abb. in Farbe.
Themen Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Maschinenbau, Fertigungstechnik

Brennstoffzelle, Ingenieurwissenschaften, Bordnetz, Elektrofahrzeuge, Kühlsysteme, Motoren und Antriebstechnik, Elektrische Antriebe, Automotive Engineering, Engine Technology, Getriebe für Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge, Li-Ion Batterie, Laden von Elektrofahrzeugen, Inverter, Traktionsmotoren

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.