Fr. 58.50

Veränderungen wirksam begleiten - Denkimpulse für Führungskräfte, Personaler und Change Agents

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Veränderung tangiert die gesamte Arbeitswelt, die in einem nicht enden wollenden Umbruch steckt. Es geht dabei vor allem um die Veränderung von Führung und die Veränderung der Arbeit an sich. Das beinhaltet Change Management, Organisationsentwicklung sowie den Kultur- und Strukturwandel: alles ist miteinander verbunden. 
Menschen, die zu Veränderung beraten, diese begleiten oder gestalten, stecken gewöhnlich voller Veränderungskraft. Sie sehen den Change oft positiver als andere. Doch dieser "Change", auch "Transformation" oder "Kulturwandel" ist in der Praxis meistens zäher als in der eigenen Vorstellung. Deshalb geht es immer auch um die eigene Position zum Wandel und die Rolle darin. 
Die Autorin gibt Denkimpulse für Menschen, die mit komplexen menschlichen Themen in Veränderungssituationen zu tun haben und diese aktiv gestalten möchten. Sie räumt mit vorliegenden Vorstellungen von "Change" auf und kontrastiert dabei veraltete Grundannahmen und Konzepte mit neuen Erkenntnissen aus Theorie und Empirie. Eine Rolle spielt dabei etwa die Abkehr von der Sicht auf Individuen hin zur Gruppe. Dabei überschreitet sie typische Grenzen zwischen Wirtschaft, Psychologie, Philosophie und Soziologie. 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort.- Was ist Veränderung?.- Teil 1 Denkimpulse zu Rolle und Haltung.- Teil 2 Denkimpulse zur Psychologie der Veränderung.- Teil 3 Denkimpulse zur Führung-. Teil 4 Denkimpulse zur Organisation und Kultur.- Denken Sie weiter!.

Über den Autor / die Autorin

Svenja Hofert beschäftigt sich seit der Jahrtausendwende aus arbeits- und organisationspsychologischer Perspektive mit der Veränderung von Mensch und Organisation. Sie ist mehrfache Gründerin, Management Coach, Rednerin, Bloggerin und Podcasterin. Als Gesellschafterin der Teamworks GTQ GmbH ist sie u.a. für die Ausbildung von Team Professionals zuständig. Darüber hinaus führt sie ihr eigenes Beratungsunternehmen Svenja Hofert Keynotes & Consulting. Seit 1998 hat sie mit mehr als 30 Sachbüchern oft wichtige Trends gesetzt. In ihren Büchern beschäftigt sie sich mit Arbeit und Führung der Zukunft. Bei Springer Gabler erscheint von ihr außerdem „Agiler führen“, „Das agile Mindset“, „Führen in die postagile Zukunft“ und gemeinsam mit Claudia Thonet „Der agile Kulturwandel“.

Zusammenfassung

Veränderung tangiert die gesamte Arbeitswelt, die in einem nicht enden wollenden Umbruch steckt. Es geht dabei vor allem um die Veränderung von Führung und die Veränderung der Arbeit an sich. Das beinhaltet Change Management, Organisationsentwicklung sowie den Kultur- und Strukturwandel: alles ist miteinander verbunden. 

Menschen, die zu Veränderung beraten, diese begleiten oder gestalten, stecken gewöhnlich voller Veränderungskraft. Sie sehen den Change oft positiver als andere. Doch dieser „Change“, auch „Transformation“ oder „Kulturwandel“ ist in der Praxis meistens zäher als in der eigenen Vorstellung. Deshalb geht es immer auch um die eigene Position zum Wandel und die Rolle darin. 
Die Autorin gibt Denkimpulse für Menschen, die mit komplexen menschlichen Themen in Veränderungssituationen zu tun haben und diese aktiv gestalten möchten. Sie räumt mit vorliegenden Vorstellungen von „Change“ auf und kontrastiert dabei veraltete Grundannahmen und Konzepte mit neuen Erkenntnissen aus Theorie und Empirie. Eine Rolle spielt dabei etwa die Abkehr von der Sicht auf Individuen hin zur Gruppe. Dabei überschreitet sie typische Grenzen zwischen Wirtschaft, Psychologie, Philosophie und Soziologie. 

Produktdetails

Autoren Hofert, Svenja Hofert
Verlag Springer, Berlin
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erschienen 01.02.2025
 
EAN 9783658450960
ISBN 978-3-658-45096-0
Seiten 304
Abmessung 175 mm x 22 mm x 248 mm
Gewicht 703 g
Illustration XVII, 304 S. 24 Abb.
Themen Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Wirtschaft > Management

Unternehmensführung, A, Resilienz, Organisationsentwicklung, Agilität, Kulturwandel, optimieren, Leadership, Human Resource Management, Organization, Business and Management, Organisationstheorie und -verhalten, Industrial Organization, Agile Coach, Business Strategy and Leadership, Organizational theory and behaviour, neue Arbeitswelten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.