Fr. 20.50

Bel-Ami - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Mit Charme und List zum Erfolg
Trotz der kurzen Zeit seines literarischen Schaffens zählt Guy de Maupassant zu den größten französischen Erzählern des 19. Jahrhunderts. Mit dem Journalisten Georges Duroy, von den Frauen »Bel-Ami« genannt, hat er den unvergänglichen Typus des großen Verführers geschaffen. Ein Karrierist ohne Skrupel, der sich durch Intrigen vom kleinen Mitarbeiter einer Eisenbahngesellschaft bis zum wohlhabenden Chefredakteur einer großen Pariser Tageszeitung hochkämpft.
In seinem zweiten und besten Roman zeichnet Maupassant ein ebenso ironisches wie seinerzeit skandalöses Sittenbild der Pariser Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. 1885 erschienen, wurde Bel-Ami in unzählige Sprachen übersetzt und gilt heute als einer der großen Romane der Weltliteratur. - Mit einer kompakten Biographie des Autors.
»Flaubert hat ihn entdeckt, Zola gefördert, Tolstoi bewundert, Turgenjew verehrt und Tschechow geliebt.«
Marcel Reich-Ranicki über Guy de Maupassant

Über den Autor / die Autorin

Guy de Maupassant (1850–1893) verfasste beinahe 300 Novellen und mehrere Romane. Inspiration für seine Werke bot ihm sein ausschweifendes Leben. Nach einem missglückten Selbstmordversuch starb er in einer psychiatrischen Klinik in Paris.Ernst Sander (1898–1976), Schriftsteller und Übersetzer u. a. von Guy de Maupassant, Honoré de Balzac, Gustave Flaubert und Georges Simenon.

Zusammenfassung

Mit Charme und List zum Erfolg

Trotz der kurzen Zeit seines literarischen Schaffens zählt Guy de Maupassant zu den größten französischen Erzählern des 19. Jahrhunderts. Mit dem Journalisten Georges Duroy, von den Frauen »Bel-Ami« genannt, hat er den unvergänglichen Typus des großen Verführers geschaffen. Ein Karrierist ohne Skrupel, der sich durch Intrigen vom kleinen Mitarbeiter einer Eisenbahngesellschaft bis zum wohlhabenden Chefredakteur einer großen Pariser Tageszeitung hochkämpft.



In seinem zweiten und besten Roman zeichnet Maupassant ein ebenso ironisches wie seinerzeit skandalöses Sittenbild der Pariser Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. 1885 erschienen, wurde
Bel-Ami
in unzählige Sprachen übersetzt und gilt heute als einer der großen Romane der Weltliteratur. – Mit einer kompakten Biographie des Autors.

»Flaubert hat ihn entdeckt, Zola gefördert, Tolstoi bewundert, Turgenjew verehrt und Tschechow geliebt.«

Marcel Reich-Ranicki über Guy de Maupassant

Produktdetails

Autoren Guy de Maupassant
Mitarbeit Ernst Sander (Nachwort), Ernst Sander (Übersetzung)
Verlag Reclam, Ditzingen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 13.07.2024
 
EAN 9783150207499
ISBN 978-3-15-020749-9
Seiten 427
Abmessung 120 mm x 30 mm x 190 mm
Gewicht 365 g
Serie Reclam Taschenbuch
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Hauptwerk vor 1945

Frankreich, Geschenk, Bürgertum, Klassiker, Belle Époque, entspannen, Bürgerlichkeit, Gesellschaftssatire, Sittenbild, Literaturklassiker, georges durov, bell ami

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.