Fr. 17.50

Hannah Arendt. 100 Seiten

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die Klassikerin des politischen Denkens
»Arendt erinnert uns daran, dass Menschen Wunder vollbringen können, wenn sie zusammen handeln.«
Hannah Arendt ist die wohl populärste politische Denkerin des 20. Jahrhunderts. Ihr Begriff des politischen Handelns inspiriert Menschen auf der ganzen Welt bis heute. Doch wie kann Arendt in Zeiten multipler Krisen und eines Wiedererstarkens rechter Ideologien neu gelesen werden? Maike Weißpflug stellt Arendt als eine faszinierende historische Persönlichkeit vor, führt durch ihr politisches Denken und zeigt, wie mit Arendt Politik zur gemeinsamen Sorge um die Welt werden kann.
Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.

Über den Autor / die Autorin

Maike Weißpflug, geb. 1978, ist politische Theoretikerin und erkundet die Beziehungen zwischen Wissenschaft, Gesellschaft, Politik und Verwaltung. Seit 2021 arbeitet sie als Expertin für Strategie und Beteiligung beim Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE).

Zusammenfassung

Die Klassikerin des politischen Denkens
»Arendt erinnert uns daran, dass Menschen Wunder vollbringen können, wenn sie zusammen handeln.«
Hannah Arendt ist die wohl populärste politische Denkerin des 20. Jahrhunderts. Ihr Begriff des politischen Handelns inspiriert Menschen auf der ganzen Welt bis heute. Doch wie kann Arendt in Zeiten multipler Krisen und eines Wiedererstarkens rechter Ideologien neu gelesen werden? Maike Weißpflug stellt Arendt als eine faszinierende historische Persönlichkeit vor, führt durch ihr politisches Denken und zeigt, wie mit Arendt Politik zur gemeinsamen Sorge um die Welt werden kann.
Mit 4-farbigen Abbildungen und Infografiken.

Produktdetails

Autoren Maike Weißpflug
Verlag Reclam, Ditzingen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 31.08.2024
 
EAN 9783150207024
ISBN 978-3-15-020702-4
Seiten 100
Abmessung 120 mm x 5 mm x 170 mm
Gewicht 98 g
Illustration 9 Farbfotos, 1 Schaubilder
Serie Reclam 100 Seiten
Themen Sachbuch > Philosophie, Religion > Biographien, Autobiographien

Natur, Gewalt, Ideologie, Denken, Zukunft, Philosophie, Macht, Revolution, Freiheit, Welt, Totalitarismus, Verstehen, Populäre Kultur, Nationalstaat, Politik, handeln, Kolonialismus, Pluralität, urteilen, beginnen, Politisches Handeln, Banalität des Bösen, Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft, Neuanfänge, Eichmann Prozess, finstere zeiten

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.