Fr. 10.50

Das Glück. Ein Provisorium. [Was bedeutet das alles?] - Wetz, Franz Josef - Erläuterungen; Denkanstöße; Analyse - 14496 - Originalausgabe

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Die große Liebe, ein sorgenfreies Dasein, wahre Freundschaft - wir alle streben nach Glück.
Doch müssen oder können wir immer glücklich sein? Ist ewiges Glück nicht eine Überforderung? Das Unglück ist nicht nur der Preis des Glücks, sondern sogar ein Bestandteil des Glücks, so Wetz in seiner tröstlichen Analyse des Phänomens.
Das moderne Glücksprojekt ist hochgradig riskant, störanfällig, und es ist keineswegs sicher, dass es gelingt. Doch warum sollte es auch?

Über den Autor / die Autorin

Franz Joseph Wetz, geb. 1958, lehrt als Professor für Philosophie an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd. Bei Reclam erschien von ihm zuletzt der Essay Tod, Trauer, Trost.

Zusammenfassung


Die große Liebe, ein sorgenfreies Dasein, wahre Freundschaft – wir alle streben nach Glück.



Doch müssen oder können wir immer glücklich sein? Ist ewiges Glück nicht eine Überforderung? Das Unglück ist nicht nur der Preis des Glücks, sondern sogar ein Bestandteil des Glücks, so Wetz in seiner tröstlichen Analyse des Phänomens.



Das moderne Glücksprojekt ist hochgradig riskant, störanfällig, und es ist keineswegs sicher, dass es gelingt. Doch warum sollte es auch?

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.