Fr. 46.90

Hölderlins Homburger Folioheft - Versuche zu seiner Erschließung

Deutsch · Fester Einband

Erscheint am 19.11.2025

Beschreibung

Mehr lesen

Eine detaillierte Einführung in die Lektüre der späten Gedichtentwürfe HölderlinsDas Homburger Folioheft ist das umfangreichste und bedeutendste Manuskript der Hölderlin'schen Spätdichtung. Ursprünglich sollte es einen Zyklus von Reinschriften größerer Gedichte (darunter »Brod und Wein«, »Der Einzige« und »Patmos«) aufnehmen, entwickelte sich dann aber zu einem Konvolut ganz unterschiedlicher poetischer Entwürfe, das Hölderlin über eine längere Zeit immer wieder überarbeitete. Die Studie fragt danach, wie das Heft als literarische Meta-Einheit philologisch erschlossen werden kann. Ihre Versuche, Wege durch das Handschriftengelände zu weisen und Binnenbezügen nachzudenken, verbinden mikrologische Beobachtungen und Detailanalysen mit allgemeineren Perspektiven auf die späte Poetik Hölderlins.

Produktdetails

Autoren Marit Müller
Verlag Wallstein
 
Sprache Deutsch
Produktform Fester Einband
Erscheint 19.11.2025
 
EAN 9783835357037
ISBN 978-3-8353-5703-7
Seiten 384
Illustration 175 Abb.
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Sprach- und Literaturwissenschaft > Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft

Interpretation, Lyrik, Poesie, Handschrift, Philologie, Brod und Wein, Patmos, der einzige, Klassische Lyrik und Dichtung vor dem 20. Jahrhundert, Lyrik einzelner Dichter, Close Reading

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.