Fr. 39.50

Von der Sehnsucht nach dem Guten in der Kunst - Ein Gespräch unter Bildern. poetische philosophie

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Ein bloßer Farbklecks, eine Gestalt auf einem alten Gemälde können unseren Blick völlig auf den Kopf stellen. Meldet sich das Kunstwerk selbst zu Wort, wird unsere gewohnte Kunstbetrachtung erschüttert. In der weltumspannenden Krise der Gegenwart kündigt sich in der Kunst ein Paradigmenwechsel an. Die kommende Kunst wird eine ethische sein. Die Haltegriffe - Gesellschaft, Politik, Familie, Religion - drohen zu reißen, und die Kunst plätschert dahin als Spektakelware für die happy few. Doch eine neu erwachte Sehnsucht, den ethischen Muskel wieder anhand der Kunst zu trainieren, macht sich bemerkbar. Angespornt durch einen Satz von Wittgenstein, "Ethik und Ästhetik sind Eins", beginnt ein wilder Ritt durch die Kunstphilosophie - damit das reale Leben wieder gelingt.

Über den Autor / die Autorin










Wolfgang M. Siegmund, geboren 1956 in Graz, lebt als freier Schriftsteller - nach einem Studium der Philosophie an der Uni Klagenfurt - in Pörtschach und im Südburgenland.

Zusammenfassung

Ein bloßer Farbklecks, eine Gestalt auf einem alten Gemälde können unseren Blick völlig auf den Kopf stellen. Meldet sich das Kunstwerk selbst zu Wort, wird unsere gewohnte Kunstbetrachtung erschüttert. In der weltumspannenden Krise der Gegenwart kündigt sich in der Kunst ein Paradigmenwechsel an. Die kommende Kunst wird eine ethische sein. Die Haltegriffe – Gesellschaft, Politik, Familie, Religion – drohen zu reißen, und die Kunst plätschert dahin als Spektakelware für die
happy few
. Doch eine neu erwachte Sehnsucht, den ethischen Muskel wieder anhand der Kunst zu trainieren, macht sich bemerkbar. Angespornt durch einen Satz von Wittgenstein, „Ethik und Ästhetik sind Eins“, beginnt ein wilder Ritt durch die Kunstphilosophie – damit das reale Leben wieder gelingt.

Produktdetails

Autoren Wolfgang M Siegmund, Wolfgang M. Siegmund
Verlag Passagen Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 15.10.2024
 
EAN 9783709206096
ISBN 978-3-7092-0609-6
Seiten 200
Abmessung 130 mm x 15 mm x 210 mm
Gewicht 254 g
Serie Passagen Philosophie
Themen Geisteswissenschaften, Kunst, Musik > Philosophie

Literatur, Ästhetik, Kunstphilosophie, Ludwig Wittgenstein, auseinandersetzen, Philosophie Ästhetik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.