Fr. 64.00

Kulturkampf - Konflikt, Kultur, Konfession

Deutsch · Fester Einband

Versand in der Regel in 4 bis 7 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Der Kulturkampf, also die Auseinandersetzung des deutschen Reichs mit der katholischen Kirche in den 1870er und 1880er Jahren, war ein epochales Ereignis. Er hat die Beziehung zwischen den Konfessionen und das Verhältnis von Staat und Religion in Deutschland nachhaltig geprägt und markierte eine grundsätzliche Krise der Modernisierung, wenn nicht gar ein tiefliegendes Problem des säkularen Liberalismus im Umgang mit religiöser und kultureller Differenz. Die Beiträge diskutieren die Konfliktkonstellationen des historischen Kulturkampfs und seine breiten Wirkungen im öffentlichen Diskurs. Zugleich reflektieren sie die Formen und Logiken kultureller Eskalation, die sich mit der Rede von Kulturkämpfen bis heute verbinden.Mit Beiträgen vonOlaf Blaschke | Asher Biemann | Georg Essen | Michael B. Gross | Gerald Hartung | Lucian Hölscher | Annette Langner-Pitschmann | Thomas Pittrof | Daniel Weidner

Zusammenfassung

Der Kulturkampf, also die Auseinandersetzung des deutschen Reichs mit der katholischen Kirche in den 1870er und 1880er Jahren, war ein epochales Ereignis. Er hat die Beziehung zwischen den Konfessionen und das Verhältnis von Staat und Religion in Deutschland nachhaltig geprägt und markierte eine grundsätzliche Krise der Modernisierung, wenn nicht gar ein tiefliegendes Problem des säkularen Liberalismus im Umgang mit religiöser und kultureller Differenz. Die Beiträge diskutieren die Konfliktkonstellationen des historischen Kulturkampfs und seine breiten Wirkungen im öffentlichen Diskurs. Zugleich reflektieren sie die Formen und Logiken kultureller Eskalation, die sich mit der Rede von Kulturkämpfen bis heute verbinden.
Mit Beiträgen von
Olaf Blaschke | Asher Biemann | Georg Essen | Michael B. Gross | Gerald Hartung | Lucian Hölscher | Annette Langner-Pitschmann | Thomas Pittrof | Daniel Weidner

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.