Fr. 52.50

Der Grundsatz des ordentlichen Gerichtsverfahrens in der Verfassung - Seine Widerspiegelung im Strafverfahren

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Der in der Verfassung der Föderativen Republik Brasilien von 1988 verankerte Grundsatz des ordnungsgemäßen Verfahrens und seine rechtlichen Nuancen werden vorgestellt. Diese Rechtsnorm entfaltet ihre Wirkung im Bereich des Strafverfahrensrechts, da das Ius Puniendi die Rechtmäßigkeit und die Gesamtheit der koordinierten Handlungen beachten muss, die mit dem Grundsatz des kontradiktorischen Verfahrens realisiert werden. Der theoretische Rahmen von Ronald Dworkin, der seinen Ursprung in den Vereinigten Staaten hat und daher an das Common Law angelehnt ist, findet somit seinen Niederschlag in der Verfassung und dem verfassungsmäßigen Strafverfahren in einer demokratischen Republik.

Über den Autor / die Autorin










Rechtsanwalt, Fachanwalt für Öffentliches Recht, Fachanwalt für Sozialversicherungsrecht.

Produktdetails

Autoren Carlos Henrique Generoso Costa
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 28.04.2024
 
EAN 9786207415953
ISBN 9786207415953
Seiten 52
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.