Fr. 24.50

Das Versprechen eines neuen Tages - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Süddeutschland, 1945: In den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs arbeitet Betti als jüdische Zwangsarbeiterin in einer geheimen Fabrik. Hier begegnet sie Konrad, einem jungen deutschen Flugzeugwart. Trotz der Hindernisse, die sich ihnen in den Weg stellen, kommen die beiden einander näher. Doch ehe sie Konrads Plan für Bettis Flucht in die Tat umsetzen können, wird das Lager wegen der anrückenden amerikanischen Streitkräfte geräumt und sie verlieren einander aus den Augen. Fünfzehn Jahre später stehen sich die beiden erneut gegenüber: in England. Ist Bettis Liebe zu Konrad stark genug, um es zu wagen, an seiner Seite in das Land ihrer einstigen Peiniger zurückzukehren?Ein fesselnder und zu Herzen gehender Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht und einen wichtigen Beitrag gegen das Vergessen leistet.

Über den Autor / die Autorin

Dorothea Morgenroth ist seit mehr als dreißig Jahren verheiratet, Mutter von vier erwachsenen Kindern, Schwiegermutter und Paten-Oma. Mit ihrer Familie lebt sie in Bayern. Nachdem sie ihre Liebe zu Büchern jahrzehntelang nur lesend ausgelebt hat, beschloss sie bald nach ihrem vierzigsten Geburtstag, selbst schöpferisch tätig zu werden, und begann zu schreiben. Jetzt erscheint der siebte Roman aus ihrer Feder.

Zusammenfassung

Süddeutschland, 1945: In den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs arbeitet Betti als jüdische Zwangsarbeiterin in einer geheimen Fabrik. Hier begegnet sie Konrad, einem jungen deutschen Flugzeugwart. Trotz der Hindernisse, die sich ihnen in den Weg stellen, kommen die beiden einander näher. Doch ehe sie Konrads Plan für Bettis Flucht in die Tat umsetzen können, wird das Lager wegen der anrückenden amerikanischen Streitkräfte geräumt und sie verlieren einander aus den Augen. Fünfzehn Jahre später stehen sich die beiden erneut gegenüber: in England. Ist Bettis Liebe zu Konrad stark genug, um es zu wagen, an seiner Seite in das Land ihrer einstigen Peiniger zurückzukehren?

Ein fesselnder und zu Herzen gehender Roman, der auf wahren Begebenheiten beruht und einen wichtigen Beitrag gegen das Vergessen leistet.

Zusatztext

„Dieses Buch hat mich sehr bewegt. Ein wunderbar emotional erzähltes Stück deutscher Geschichte über eine Zeit, die niemals in Vergessenheit geraten darf." Christine Jende (Bibliothekarin)

Bericht

"Dieses Buch hat mich sehr bewegt. Ein wunderbar emotional erzähltes Stück deutscher Geschichte über eine Zeit, die niemals in Vergessenheit geraten darf." Christine Jende (Bibliothekarin)

Produktdetails

Autoren Dorothea Morgenroth, Morgenroth Dorothea
Verlag Gerth Medien
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 22.08.2024
 
EAN 9783986950460
ISBN 978-3-9869504-6-0
Seiten 336
Abmessung 140 mm x 28 mm x 217 mm
Gewicht 418 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Judenverfolgung, Zweiter Weltkrieg, Vergebung, Zwangsarbeit, Bayern, England, entspannen, Holocaust, wahre Begebenheit, zwei Zeitebenen

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.