Mehr lesen
In dem vorhergehenden Forschungsvorhaben "Prüfverfahren und Entwicklung von Prüfkriterien zur Bewertung der Auslaugung umweltrelevanter Stoffe aus Frischbeton - T 3013" sollte die Auslaugung aus Frischbeton quantifiziert werden. Grundlage der Bewertung sollte ein möglichst einfacher Laborversuch sein. Zur Abbildung von In-situ-Bedingungen sollten dann Transportberechnungen herangezogen werden. Anhand der Kalibrierung an einem Versuch mit fließendem Grundwasser konnte jedoch gezeigt werden, dass die im einfachen Laborversuch bei stehendem Grundwasser ermittelte Freisetzung als Quellterm ungeeignet ist. In diesem Projekt sollten deshalb verschiedene Einflussfaktoren auf die Gesamtfreisetzung untersucht sowie der Freisetzungsverlauf ermittelt werden. Betrachtet wurden der Einfluss des Auslaugmediums (wassergesättigter Sand bzw. Leitungswasser) und die Fließgeschwindigkeit des Grundwassers. Die untersuchten Parameter waren pH-Wert, Leitfähigkeit, K, Na, Ba, Cd, Cr, Mo und V.
Inhaltsverzeichnis
1 EINLEITUNG 1
2 UNTERSUCHUNGEN 2
2.1 Übersicht 2
2.2 Untersuchte Parameter 2
2.3 Statischer Versuch 3
2.3.1 Versuchsbeschreibung 3
2.3.2 Ergebnisse der statischen Versuche 4
2.3.2.1 Anhaltswerte für den Freisetzungsverlauf während der Frischbetonauslaugung2.3.2.2 Vergleich der Freisetzung bei unterschiedlichen Sanden 7
2.4 Frischbetonstandtest 8
2.4.1 Versuchsbeschreibung 9
2.4.2 Ergebnisse des Frischbetonstandtests 10
2.5 Untersuchungen zur Bestimmung des Einflusses der Fließgeschwindigkeit 14
2.5.1 Versuchsbeschreibung 15
2.5.1.1 Versuchseinrichung 15
2.5.1.2 Verwendete Mischung 16
2.5.1.3 Durchführung des Versuchs 16
2.5.1.4 Untersuchung der Probekörper nach Versuchsende 17
2.5.2 Ergebnisse der Elution im modifizieren dynamischen Versuch. 18
2.5.3 Ergebnisse der Untersuchung der eluierten Mörtelproben aus dem
modifizierten dynamischen Versuch 23
3 GESAMTAUSWERTUNG 24
3.1 Beschreibung der Modellrechnungen 24
3.2 Statischer Versuch 26
3.3 Frischbetonstandtest 28
3.4 Schlussfolgerung 29
4 ZUSAMMENFASSUNG 30
5 LITERATUR 32
TABELLEN A1-A20
BILDER B1-B4