vergriffen

Übertragbarkeit von Frost-Laborprüfungen auf Praxisverhältnisse - Abschlussbericht

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die Dauerhaftigkeit von Beton gegenüber einer Frost- und Tausalzbeanspruchung bei hoher Wassersättigung wird entsprechend der Expositionsklasse XF4 nach DIN 206-1/DIN1045-2 durch die Einhaltung von Mindestanforderungen für die Betonzusammensetzung gewährleistet. Diese Beanspruchung ist vor allem für horizontale Betonoberflächen von Verkehrsbauwerken und Kläranlagen charakteristisch. Ein Nachweis des Frost-Tausalz-Widerstandes wird in Deutschland gegenwärtig nur für spezielle Betonbauwerke nach ZTV-W (LB 215) bzw. ZTV-ING, Teil 3, und zwar durch den CDF-Test vorgeschrieben. Durch Untersuchungen an Laborbetonen sollte überprüft werden, ob die Ergebnisse des CDF-Tests auf die Frost-Tausalz-Beanspruchung von Prüfkörpern, die über mehrere Jahre unter den Bedingungen der Expositionsklasse XF4 an Autobahnen ausgelagert waren, übertragbar sind. Gleichzeitig sollte der Einfluss verschiedener Gesteinskörnungen und Zementarten auf den Frost-Tausalz-Widerstand der Betone während der Auslagerung untersucht werden. Zum Vergleich waren Untersuchungen an laborgelagerten Prüfkörpern vorgesehen.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung 1
Zielstellung 1
Untersuchungskonzept 1
Auswahl und Herstellung der Laborbetone 2
Auslagerung der Betonproben 4
Untersuchungen an den Laborproben 5
Ergebnisse der Laborprüfungen 6
Laborprüfungen zum Frostwiderstand 8
CIF-Prüfungen nach 28 Tagen 8
CDF-Prüfungen nach 28 Tagen 10
CDF-Prüfungen nach 6 Monaten 11
CIF-Prüfungen nach einem Jahr 13
CDF-Prüfungen nach einem Jahr 13
Auslagerungen 15
Ergebnisse der Auslagerungsversuche bei Boras 17
Ergebnisse der Auslagerungsversuche bei Weimar 20
Visuelle Beurteilung der Proben 23
Auswertung des Abwitterungsverhaltens 24
Zusammenfassung und Schlussfolgerungen 29
Literaturangaben 30
Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen
Verzeichnis der Anlagen
Anlagen

Produktdetails

Autoren U. Frohburg, P. Nobst, J. Stark
Verlag Fraunhofer IRB Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2006
 
EAN 9783816770046
ISBN 978-3-8167-7004-6
Seiten 55
Gewicht 184 g
Illustration zahlr. Abb., 15 Tab.
Serie Bauforschung
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.