vergriffen

Baukostensenkung durch Anwendung innovativer Wettbewerbsmodelle.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

In Deutschland wird im Vergleich zu unseren europäischen Nachbarländern zu teuer gebaut. Eine Ursache hierfür liegt in den derzeit angewandten Wettbewerbsformen. Einleitend analysiert der Bericht die konjunkturelle Lage des deutschen Baumarktes und die wirkenden Wettbewerbskräfte. Anschließend werden etablierte und innovative Wettbewerbs- und Vertragsmodelle untersucht und bewertet. Die Modelle werden mittels bauwirtschaftlicher, volkswirtschaftlicher, baurechtlicher und managementtheoretischer Bewertungsaspekte analysiert, einander gegenübergestellt und verglichen. Grundlage für die Bewertung bilden die Faktoren, die zu Kostensenkungen und Produktivitätssteigerungen beitragen. Wettbewerbsformen, die Partneringansätze integrieren, werden eingehend betrachtet, da sie besondere Chancen zur Kostensenkung bieten.

Produktdetails

Autoren Udo Blecken, Lothar Boenert
Mitarbeit Fakultät Bauwesen Univ. Dortmund (Herausgeber)
Verlag Fraunhofer IRB Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2003
 
EAN 9783816763383
ISBN 978-3-8167-6338-3
Seiten 350
Gewicht 1022 g
Illustration Abb.
Serie Bauforschung für die Praxis
Thema Sachbuch > Politik, Gesellschaft, Wirtschaft > Sonstiges

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.