vergriffen

Schädigungspotential infolge erhöhtem Sulfatgehalt bei Verwendung alkalifreier Erstarrungsbeschleuniger.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Mit dem Einsatz alkalifreier Erstarrungsbeschleuniger für Spritzbeton im konstruktiven Ingenieurbau (z. B. bei Hangsicherungen, Im Tunnelbau, u.ä.) konnten mehrere bisher aufgetretene Probleme gelöst werden. Insbesondere haben diese Erstarrungsbeschleuniger gegenüber den klassischen Produkten Vorteile hinsichtlich reduzierter Auslaugbarkeit und der Früh- und Endfestigkeit. Ziel des Forschungsvorhabens war es zu untersuchen, inwieweit der durch den Einsatz alkalifreier Erstarrungsbeschleuniger verursachte Anstieg des Sulfatgehaltes die Dauerhaftigkeit von Spritzbeton beeinträchtigt. Dabei stand das Schädigungspotential infolge des erhöhten Sulfatgehaltes im Festbeton unter Berücksichtigung des spezifischen Spritzbetongefüges im Mittelpunkt der Untersuchungen.

Inhaltsverzeichnis

1 AUSGANGSSITUATION 1
2 ZIELSETZUNG UND VORGEHENSWEISE 2
3 WIRKUNGSMECHANISMEN ALKALIFREIER ERSTARRUNGSBESCHLEUNIGER 2
4 SCHÄDIGUNGSPOTENTIAL ALKALIFREIER ERSTARRUNGSBESCHLEUNIGER 3
5 PRÜFVERFAHREN ZUM SULFATANGRIFF AUF BETON 5
6 UNTERSUCHUNGEN AN SPRITZBETONPROBEN 6
6.1 Ausgangsstoffe 6
6.1.1 Zement 6
6.1.2 Gesteinskörnung 6
6.1.3 Zugabewasser 6
6.1.4 Erstarrungsbeschleuniger 7
6.1.5 Fließmittel 7
6.2 Zusammensetzung des Spritzbetons 7
6.3 Herstellung von Probekörpern aus Spritzbetonplatten 9
6.4 Einlagerung der Probekörper 11
6.5 Untersuchungen an Spritzbetonprobekörpern 12
7 ERGEBNISSE 15
7.1 Druckfestigkeit 15
7.2 Längenänderung 16
7.3 Ultraschalllaufzeit 17
7.4 Porositätsmessungen 18
7.5 Phasenanalysen 19
7.6 REM-Untersuchungen 22
8 ZUSAMMENFASSUNG 23
9 LITERATUR 25
10 ANHANG 28

Produktdetails

Autoren Rolf Breitenbücher, Björn Siebert, Jochen Stark
Verlag Fraunhofer IRB Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2008
 
EAN 9783816775287
ISBN 978-3-8167-7528-7
Seiten 58
Abmessung 206 mm x 292 mm x 5 mm
Gewicht 190 g
Illustration 51 Abb., 23 Tab.
Serie Bauforschung
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.