vergriffen

Wirtschaftliche Konzepte für die Bauwerksdiagnose und Dokumentation in der Instandhaltung, Instandsetzung und Modernisierung.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Vorgehensweisen und Untersuchungsmethoden bei Gebäudesanierungen nach den Schwerpunkten Arbeitsbereich, Arbeitsziel (Erstbegehung, Planung der Vorgehensweise, Erstellung von Planungsunterlagen und Bestandsaufnahme), systematisiert nach Grundlagen, Hilfsmitteln, Anwendungsbereichen, Schadenssymptomen und Wirtschaftlichkeit. Analog aufgeführt wurden Methoden zur Untersuchung der Tragfähigkeit, des Feuchte- und Salzgehaltes von Bauteilen, -stoffen, Untersuchungen zur Sicherung des Raumklimas sowie zur Vermeidung klimabedingter Schäden am Gebäude und seiner Ausstattung. Weiterhin wurden Diagnoseverfahren und Vorgehensweisen für die Feststellung von Schadstoffen im Wohnungsbau systematisiert beschrieben und bewertet, und Materialschadensanalysen von Restaurierungs- und Kontrollmaßnahmen dargestellt. Den 115 dargestellten Methoden wurden in Abhängigkeit des Untersuchungsumfangs und der erforderlichen Ergebnisgenauigkeit bzw. des Schwierigkeitsgrades vier Anwenderlevels zugeordnet (von der einfachen Instandhaltungs- bis hin zur komplizierten Restaurierungsmaßnahme). Neben der Beschreibung der Methoden wurden praktische Erfahrungen, die im Laufe der verschiedenen Projekte des Programms "Denkmalforschung" des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen gewonnen wurden, in die einzelnen Informationsblätter eingearbeitet.

Inhaltsverzeichnis

1. Einführung 4
2. Beschreibung der Methoden
Erstbegehung 8
Planung der Vorgehensweise 11
Erstellung von Planunterlagen 15
Bestandsaufnahme/Dokumentation 36
Untersuchungen zur Tragfähigkeit 47
Feuchte- und Salzuntersuchungen 69
Baustoffuntersuchungen/Baustoffschäden 90
Bauklimatische Untersuchungen 112
Schadstoffbelastung 124
Spezialuntersuchungen für Restaurierungen 132
3. Anwenderlevels und Zuordnung der Methoden 147
4. Strukturierter Index 157
5. Literatur 164

Produktdetails

Autoren Christine Bauer, Beatrice Schunke, Sven Wallasch
Verlag Fraunhofer IRB Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2002
 
EAN 9783816748731
ISBN 978-3-8167-4873-1
Seiten 166
Illustration Tab.
Serie Bau- und Wohnforschung
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.