vergriffen

Entwicklung eines einheitlichen Prüfverfahrens zur Prüfung von Betonschrauben auf Empfindlichkeit gegen wasserstoffinduzierte Rissbildung. Schlussbericht.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Ziel des Projektes war die Entwicklung einer Prüfvorschrift für Betonschrauben bezüglich der Anfälligkeit gegen wasserstoffinduzierte Brüche. Solche Brüche können bei empfindlichen Schrauben auch nach kurzzeitiger Einwirkung eines korrosiven Mediums auftreten. Es wurden Wasserstoffpermeationsversuche und Zeitstandversuche an zugbelasteten, in Beton gesetzten Schrauben bei potentiostatischer Polarisation im Bereich der Wasserstoffentwicklung durchgeführt. Zur Unterscheidung von empfindlichen und robusten Schrauben wird eine Prüfung unter statischer Last bei einem Potential von -1,2 V gegen die gesättigte Kalomelelektrode vorgeschlagen.

Produktdetails

Autoren Klaus Menzel
Verlag Fraunhofer IRB Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.2007
 
EAN 9783816772835
ISBN 978-3-8167-7283-5
Seiten 38
Illustration 34 Abb., 1 Tab.
Serie Bauforschung
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.