Fr. 65.00

Verhältnis zwischen internationalem und nationalem Strafrecht - Fragen zu Theorie und Praxis

Deutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 2 Wochen (Titel wird auf Bestellung gedruckt)

Beschreibung

Mehr lesen

Lange Zeit beschränkte sich das internationale Strafrecht auf die außenpolitischen Aktivitäten der Staaten, so dass man sagen kann, dass der Einfluss des internationalen Strafrechts auf die nationalen Rechtsakte minimal war. Dies ist umso bedeutsamer, als die Besonderheit des Strafrechts als Rechtsgebiet weitgehend seinen bekannten Konservatismus und seine schwache Exposition gegenüber modernen Prozessen der Internationalisierung des Rechts vorgibt. Wie in der wissenschaftlichen Literatur festgestellt wird, "gilt das Monopol des Staates, die Strafbarkeit und Strafbarkeit sozial gefährlicher Handlungen festzulegen (strafrechtliche Souveränität), zu Recht als wichtigster Bestandteil der staatlichen Souveränität".Im Kontext der Globalisierung steht das internationale Strafrecht jedoch vor einer Reihe neuer Herausforderungen, deren Lösung die Anwendung neuer Methoden und Ansätze in den Beziehungen zwischen Staaten und internationalen Organisationen erfordert.

Über den Autor / die Autorin










Der Autor ist ein bekannter Wissenschaftler und Menschenrechtsaktivist, der mit nationalen und internationalen Preisen im Bereich der Rechtswissenschaft ausgezeichnet wurde und mehr als 600 Werke veröffentlicht hat.

Produktdetails

Autoren Alexej Maksurov
Verlag Verlag Unser Wissen
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 23.04.2024
 
EAN 9786207419432
ISBN 9786207419432
Seiten 88
Thema Sozialwissenschaften, Recht,Wirtschaft > Recht > Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.