vergriffen

Planungsinstrument für das sommerliche Wärmeverhalten von Gebäuden.

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Die baulichen Vorkehrungen zum sommerlichen Wärmeschutz an Wohn- und Verwaltungsbauten lassen sich besser als bisher beurteilen. Es liegt ein Näherungsverfahren vor, das die zu erwartende Erwärmung in den Wohnräumen und Büros ermittelt und somit der Planung eines behaglichen, sommerlichen Raumklimas dient. Berücksichtigt werden das Wärmeschutzniveau, der Anteil der Fensterflächen, die Raumgeometrie, Sonnenschutzeinrichtungen, bauwerksinterne Wärmequellen sowie die Orientierung des Gebäudes. Das Verfahren basiert auf den Ansätzen der Wärmeschutznorm DIN V 4108-6 und verwendet Korrekturfaktoren, die den Gesamtenergiedurchlassgrad der Verglasung, die Sonneneinstrahlung und den Luftwechsel, Wärmeerzeuger sowie den Effekt von Sonnenschutzelementen betreffen. Die entwickelten Planungsunterlagen sind für Einfamilienhäuser nur bedingt verwendbar.

Inhaltsverzeichnis

Nomenklatur
1. Einleitung
2. Literaturauswertung
2.1 DIN 41 08-2, Abschnitt 7: Empfehlungen für den Wärmeschutz im Sommer
2.2 Häupl
2.3 TGL 35424/04
2.4 Petzold und Hahn
2.5 Ottel
2.6 Kolmetz
3. Empfohlene Kenngröße zur Beschreibung des sommerlichen Wärmeverhaltens von Gebäuden
4. Randbedingungen und betrachtete Fälle
4.1 Berechnungsgrundlagen
4.2 Meteorologie
4.3 Betrachtete Räume
4.3.1 Wohnräume
4.3.2 Büroräume
4.4 Bauteile
4.4.1 Wohngebäude
4.4.2 Bürogebäude
4.5 Gebäudenutzung
4.5.1 Wohngebäude
4.5.2 Bürogebäude
5. Verfahren zur einfachen Ermittlung von Gh25
6. Festlegung von Grenzwerten
7. Zusammenfassung und Ausblick
8. Literatur

Produktdetails

Autoren Gerd Hauser, Frank Otto
Verlag Fraunhofer IRB Verlag
 
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.01.1997
 
EAN 9783816748144
ISBN 978-3-8167-4814-4
Seiten 105
Illustration Abb.,Tab.,Lit.
Serie Bau- und Wohnforschung
Thema Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik > Technik > Bau- und Umwelttechnik

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.